Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

junge_familie

Leute, die HOAI ist Pflicht!
Wenn ein Architekt Pauschalangebote unter Mindestsatz macht, ist diese Vereinbarung ungültig. Dh. wenn es mal Theater gibt, kann er dieses Ass ziehen ...
Krass, ist das wirklich so? Habe nämlich gestern noch ein Angebot bei anderen Bekannten gesehen. Die bauen ziemlich vergleichbar aber haben eine Pauschale, die ist nur halb so hoch wie unser Angebot! Das ist dann schon verlockend...
 
Z

Zaba12

Wenn’s böse endet schon. Gleiche Geschichte wie ohne Vertrag Bezahlung nach HOAI einfordern.

Kommt auch immer auf dein gegenüber und dein Verhalten in der bestehenden Geschäftsbeziehung an.
 
J

junge_familie

  • das Angebot, was wir jetzt bekommen haben, hat keine Auflistung, null Details und nur die Angabe "Kosten gemäß Kostenschätzung" und dann halt die Summe von 325.000;
  • darauf aufbauend, wird dann ein Honorar von 53.000 berechnet; aber für 50.000 werden wir nie einen Architekten engagieren
  • wie ich nun gelernt hab umfasst die Basis für die Angebotskalkulation nur die Posten 300 und 400; ob das bei uns auch so ist? keine Ahnung. die 325.000 könnten also massiv zu wenig sein
  • Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Basis für die Kalkulation in Netto. Ist das bei uns auch so? keine Ahnung? Wenn ja, geht allein brutto schon Richtung 400.000
Was ich noch immer nicht zusammen bekomme:
  • Wenn die 325.000 Euro die anrechenbaren Kosten sind und
  • Wenn die korrekt als netto ausgewiesen sind und
  • Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Gesamtkosten 50% über den anrechenbaren Kosten liegen,
dann kostet unsere kleine Doppelhaushälfte mit ihren gut 100qm weit über 500.000 Euro. Das ist doch alles absurd...
 
A

Alex85

Ja, du musst dir erklären lassen, wo diese Summe her kommt und wie/ob die Anpassung des Honorars vereinbart wird, sollte diese Summe nicht erreicht werden.

Darüber hinaus kannst du die Bekannten mit dem günstigen Architekt mal fragen, ob sie auch Leistungsphase 1-8 beauftragt haben oder ob irgendwelche Leistungen ausgeschlossen sind.
Man kann den potenziellen Partner auch mal fragen, wie oft er denn auf der Baustelle sein wird. Ich habe darauf Antworten von „wenn ein Termin vereinbart ist“ bis „täglich“. Letzterer hat sicherlich mehr Aufwand. Die Bauüberwachung und Doku (Leistungsphase 8) bringt 32% der Vergütung ein... wenn man nur in der Stube hockt, ist das eher leicht verdientes Geld, möglicherweise auf Kosten der Qualität.
 
A

arnonyme

Ich meine wir hätten damals, als wir bei einem Architekt waren, auch knapp 50k Honorar Leistungsphase 1-8 gezahlt, nach seinen Vorstellungen.
Allerdings bei Gesamtkosten von ca. 550k.
Also irgendwie kommt mir das relativ teuer vor.
 
T

toxicmolotof

Nur ein Beisatz von mir, weil vieles schon gesagt worden ist und wir auch mit Architekt gebaut haben.

Wir sind mit einer Vorstellung von 200k (Haus + Hausbaunebenkosten) gestartet, nach Besuchen bei mehreren Architekten lagen wir bei 250k. Am Ende waren es 330k. Und der Garten ist nicht ansatzweise fertig.

Und das Argument "selbstverschuldet" mit "keine Zeit" zu entkräften halte ich für falsch. Den Zahn will und muss ich dir ziehen, auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen.

Es ist Eure elende Pflicht sich damit zu beschäftigen. Entweder selber durch Investition von Zeit oder durch Geld. Im Zweifel mehr Geld, als dir lieb ist. Ein "das habe ich nicht gewusst, weil ich keine Zeit hatte" interessiert keinen Richter. Vgl. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
2Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU - Seite 20119
3Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig? - Seite 214
4Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
17Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
18Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
19Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
20Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217

Oben