Kosten für die Vermessung - was gehört dazu?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Ich verstehe noch nicht zu 100 Prozent, wie sich die Kosten der Vermessung zusammensetzen. Ich schildere mal mein Verständnis. In den Baunebenkosten werden ja häufig etwa 3.000 EUR Nebenkosten für Vermessung erwähnt.

Erst mal ist mir nicht hundertprozentig klar, wie oft und wann der Vermesser kommt. Nach meinen Verständnis werden in Bebauungsplan-Gebieten ja häufig größere Grundstücke geteilt in einzelne Parzellen. Diese Parzellen müssen an sich vermessen werden und es müssen Grenzsteine gesetzt werden. Soweit ist das durch den Verkäufer unseres Grundstücks bereits geschehen, ich gehe also mal davon, dass ein wesentlicher Kostenblock der Vermessung bereits abgegolten ist, richtig?

Beim Bauantrag ist der Lageplan ein Teil davon. Grundlage dafür soll ein Auszug aus dem Liegenschaftskataster sein. Der kostet in Sachsen zwischen 18 und 40 EUR. Wenn es mehrere werden und ein beglaubigter davon, dann sollten die Kosten sich trotzdem Im Peanuts-Bereich bewegen, richtig? Also unter 200 EUR. Außerdem ist bei uns Bauanzeige-Verfahren und es ist also keine Baugenehmigung notwendig. Des Weiteren steht Erstellung des Lageplans in den meisten Bauleistungsbeschreibung drin. Grundlage dafür (von uns zu liefern): Auszug aus dem Katasterplan (18 - 40 EUR).

Jetzt geht es weiter zur Grob- und Feinabsteckung. Diese Kosten sind allerdings in den meisten Bauleistungsbeschreibung enthalten bzw. ich würde diese aufnehmen lassen.

Danach muss, zumindest in Sachsen, das Gebäude an sich sobald es fertig ist eingemessen werden. Hierzu wurden uns bereits Kosten iHv 772 EUR mitgeteilt. Vermessung wie Übernahmegebühr.

Also, wenn Vermessung des Grundstücks sowie Grenzsteine durch Verkäufer erledigt sind und wenn Lageplan sowie Groß- und Feinabsteckung durch die Bauleistungsbeschreibung des Anbieters gedeckt sind, aber wir den Spezialfall haben, dass die Gebäude NACH Fertigstellung vermessen werden müssen, dann rechne ich jetzt mal 1.000 EUR Baunebenkosten Vermessung mit ein und fertig, oder?

Vermessung Grundstück, Grenzsteine, Lageplan, Grob- und Feinabsteckung, Vermessung nach Fertigstellung - hab ich etwas vergessen oder nicht ausreichend beachtet?
 
L

Legurit

Uns wurde gesagt, dass hier nur noch überflogen wird und dadurch eingemessen - kostet aber sicher das gleiche
 
D

DG

Vermessung Grundstück, Grenzsteine, Lageplan, Grob- und Feinabsteckung, Vermessung nach Fertigstellung - hab ich etwas vergessen oder nicht ausreichend beachtet?
Wenn das Flurstück eine eigene Nummerierung hat, ist die Teilungsvermessung bereits abgeschlossen. Sonderfall ist eine sog. zurückgestellte Abmarkung, das bedeutet, dass die Grenzen zwar im Kataster bestehen, örtlich aber erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme die Grenzsteine gesetzt werden. Kostenträger dafür ist idR allerdings der Auftraggeber der Teilung, also käme das nicht mehr zu Euren Lasten.

Lageplan kann vom Architekten oder Vermesser angefertigt werden, wenn in Bauleistungsbeschreibung enthalten, ist das auch erledigt.

Grob- und Feinabsteckung sind offensichtlich auch schon in Bauleistungsbeschreibung enthalten, ergo ebenfalls erledigt.

Bleibt nur noch die abschließende Gebäudeeinmessung, ergo kommst Du mit den genannten 772€ hin, denn das ist eine fixe Gebühr des jeweiligen Landes (wenn keine Zeit-Anteile enthalten sind, das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich).

Allenfalls für Sonderfälle (Baulasteintragung etc. pp.) kämen noch Zusatzkosten, das wäre aber ungewöhnlich bzw. das müsstet ihr dann speziell beauftragen.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für die Vermessung - was gehört dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fristen für Vermessung nach Fertigstellung? 17
2Vermessung Kosteneinschätzung - Seite 743
3Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
4Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
5Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
6DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
7Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
8Grobabsteckung / Feinabsteckung 14
9Feinabsteckung falsch, wer ist schuld? 22
102 verschiedene Grenzen zum Außenbereich - Seite 211
11Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
12Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
13Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
14Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
15Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
16Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
17Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
18Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
19Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
20Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10

Oben