Im Mehrfamilienhausbau liegt es wohl vor allem an den zahlreichen Vorschriften, was ein 11 Parteien-Haus heutzutage vorzuhalten hat... Parkplätze, Fahrradplätze, am besten einen Aufzug ab 2 OGs, Wärmedämmung, Wärmepumpe, Treppenbreite, Farbe der Augen des Hausmeisters, usw.
Ohne Tiefgarage lässt sich ein Mehrfamilienhaus ja heutzutage quasi gar nicht mehr errichten...
Und im Einfamilienhausbau sind es die inzwischen massiv gestiegenen Ansprüche, die man in Zeiten der niedrigen Zinsen bezahlen konnte, jetzt aber eben nicht mehr. Man möchte die Ansprüche aber auch nicht missen und ist sich meist zu schade oder zu fein es selbst zu machen, wenn man es nicht beauftragen kann oder es geht einem Teil dann nicht schnell genug, nicht gut genug, usw.
Ansprüche eben, die sich mir nicht erklären, kommt doch keiner derer, die das Geld für bezugsfertiges Eigenheim inkl. Garten nicht haben, aus einem wohlhabenden Hause und wäre Luxus seit Kinderbeinen an gewohnt...
Das ist dann auch mein letzter Beitrag hier, meine Bude wird wohl im Laufe des Jahres auf den Markt gehen.
Am Ende ließen sich die (nicht meine eigenen) Ansprüche an Ausführung und Dauer des Projektes nicht mehr in Einklang bringen mit einer beruflichen Vollzeittätigkeit, Bespaßung der Kinder und der Tatsache, dass man auf Dauer nicht 7 Tage die Woche arbeiten kann, in der Woche auf Anlage, am Wochenende an den eigenen Außenanlagen...
Ich wünsche allen hier weiterhin alles Gute und entschuldige mich für die eine oder andere Entgleisung, die es gab.
Servus.