Kniestock lt.Bebauungsplan

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

merian

Also der Fertighausanbieter ( Verkäufer ) hat sich mit dem Architekten das Grundstück angesehen.
Als wir den Werkvertrag für das Evolution 154 unterschrieben haben, meinten wir so sollte das Haus aussehen, nur halt als Doppelhaus und das dann zweimal. Das wäre kein Problem ( Verkäufer ) man müsste dies nur ein wenig vom Grundriss her ändern. Er hatte beim Verkaufsgespräch auch den Bebauungsplan zur Ansicht vorliegen. Er wusste also die genauen Daten vom Grundstück ( Lageplan etc.) So und nun kommen enorme Mehrkosten, dann wieder Gutschriften, dann wieder neuer Kostenvoranschlag etc.etc.. Alleine weil wir nun doch keinen Kniestock von 1,60 bauen dürfen ( was ja lt.Werkvertrag unterschrieben ist ) haben wir nun eine Gutschrift von 2.000,-- € erhalten. Wir kann ich den hier prüfen ob diese Gutschrift so gerechtfertig ist?
 
B

Bauexperte

Hallo,

...
Das wäre kein Problem ( Verkäufer ) man müsste dies nur ein wenig vom Grundriss her ändern.
Diese Aussage ist der blanke Hohn; sorry - hätte Dir "auch" als Laie auch auffallen "sollen". Vom, von Dir ursächlich gekauften Grundriss, bleibt bei 6,50 m nicht mehr das meiste übrig, als ein "üblicher" Doppelhaushälfte-Grundriss mit der einzigen, augenfälligen Wahl: offene oder geschlossene Treppe

Er hatte beim Verkaufsgespräch auch den Bebauungsplan zur Ansicht vorliegen. Er wusste also die genauen Daten vom Grundstück ( Lageplan etc.) So und nun kommen enorme Mehrkosten, dann wieder Gutschriften, dann wieder neuer Kostenvoranschlag etc.etc..
Alleine weil wir nun doch keinen Kniestock von 1,60 bauen dürfen ( was ja lt.Werkvertrag unterschrieben ist ) haben wir nun eine Gutschrift von 2.000,-- € erhalten. Wir kann ich den hier prüfen ob diese Gutschrift so gerechtfertig ist?
Nimm Dir den wirklich guten Rat von E.Curb zu Herzen und suche einen RA Deines Vertrauens auf!

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kniestock lt.Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
5Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
8Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
15Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
16Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
17Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
18Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
19Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
20Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15

Oben