Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

fullkehr

Hallo Zusammen,

ich hätte mal eine Frage an euch, oder evtl. hat ja selbst jemand so gebaut und kann mir ein paar Tipps geben :)

Wir wollen ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bauen. Erstmal ja kein Problem.... die Schwierigkeit liegt darin, dass die Grundfläche der Einliegerwohnung bei ca. 80 qm liegen soll. und Unser Haus auch ca. 70 Im EG und 80-90 im OG. Wie würdet ihr das nun am besten aufteilen das das haus nicht zu klobig wirkt. Unser Grundstück hat 1050 qm. es darf alles gebaut werden bis auf ein Flachdach. das Dach muss eine Neigung von 25° haben

Meine Ideen waren schon eine klassische Stadtvilla und ein paar Flachdachanteile daneben. oder ein Doppelpultdach wo das eine Pultdach nur 1 Geschoss hat und das andere 1,5 bis 2. Mit einem Satteldach kann ich mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.

Preislich kann ich auch nicht einschätzen was günstiger oder teurer wäre :)

würde mich auf Antworten sehr freuen :)

VG
Volker
 
Y

ypg

Schönes EG-Vollgeschoss mit Dachgeschoss. Dachgeschoss vollständig zur Größeren Einheit.
EG gleich groß (oder 80/70) aufteilen.
Dann sind oben ca. 90qm Wohnfläche. Passt .
 
E

Evolith

Schreib doch mal ein paar Hintergründe auf. Soll ein Familienmitglied mit rein? Oder soll die Wohnung eher an extern vermietet werden? Darf die Einliegerwohnung oben sein oder muss auf Treppen verzichtet werden?
Wieso 80 qm Platzbedarf?
Je nachdem könntet ihr über gemeinsamen Hauswirtschaftsraum und Co nachdenken, um Platz zu sparen.
 
kbt09

kbt09

Ein Lageplan mit Maßen des Grundstücks und Nordpfeil wäre auch sinnvoll. ist ja ein Unterschied, ob Grundstück lang und schmal, eher quadratisch und dann noch wo Zufahrtmöglichkeiten sind, ob es evtl. ein Hanggrundstück ist usw.
 
Y

ypg

also ein Bungalow mit DG wäre dein vorschlag?
Nein, ich rede von einem Vollgeschoss mit einem Dachgeschoss!
Gebräuchlich als 1,5 Geschosser genannt - halbe Geschosse gibt es aber nicht.
Ein Satteldachhaus, wo die Wohnfläche oben zu 2/3 angerechnet wird.

Also: ein Doppelhaus, wo das ganze OG nur zur einen Einheit gehören wird.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
4Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
5Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern - Seite 239
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
7Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
8Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
11Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
12Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
13Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
14Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
16Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 5529
17Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
18Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 27
19Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
20Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 230

Oben