Kfw 55 für 2We welche varianten sinnvoll?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Barek89

Hallo
Ich plane ein 2 Familienhaus mit 280qm Wohnfläche mit meinen Eltern zu bauen. Grundstück vorhanden Gesamte geplante Bausumme 500k€.
Meine Eltern können ihren Teil so bezahlen und brauchen keinen Kredit. Ich habe ca. 100k € angespart und würde 2 Kfw Kredite also 300k € aufnehmen. Netto habe ich 2100€ mtl. Macht es Sinn einen Kredit auf 10 Jahre( 0,64%) und einen auf 30 Jahre(0,81%) zu setzen oder beide Kredite auf 30 Jahre und dann schauen was man nach 10 Jahren tilgen kann?
Gruß barek
 
J

jonhebbe

Das passt ja alles hinten und vorne nicht. 280qm für 500TEUR?
300k mit 2100 netto zu finanzieren würde ich je nach Lebenssituation auch mal als sehr sportlich bezeichnen.
KFW 55 läuft zum 31.01. aus, das kannst du also sowieso vergessen.
Sorry, aber das stinkt.
 
K1300S

K1300S

Füll doch erst mal den GANZEN Fragebogen aus, vielleicht lösen sich dann einige Widersprüche auf. Das Budget kann man allerdings nur als Träumerei bezeichnen.
 
B

Benutzer200

Gesamte geplante Bausumme 500k€.
Nur für Deine 140qm ist ok inkl. Baunebenkosten und Erdarbeiten.
2 Kfw Kredite also 300k € aufnehmen.
Das weiß die Bank schon? Bei vielen ist schon Annahmestopp, in sieben Arbeitstagen müsste Deine Finanzierung komplett genehmigt UND auch noch bei der KfW inkl. der Unterlagen vom Energieberater sein.
Ich plane ein 2 Familienhaus mit 280qm Wohnfläche mit meinen Eltern zu bauen.
Eigentumsverhältnisse geklärt?
Netto habe ich 2100€ mtl. Macht es Sinn einen Kredit auf 10 Jahre( 0,64%) und einen auf 30 Jahre(0,81%) zu setzen oder beide Kredite auf 30 Jahre
Mit 2.100€ netto macht es gar keinen Sinn, wenn Du alleine Kreditnehmer wirst. Deine Haushaltsrechnung funktioniert nämlich nicht.
 
G

Grundaus

Das wichtigste sind die Eigentumsverhältnisse. Du bekommst keinen Kredit für das was die nicht gehört.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw 55 für 2We welche varianten sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
3KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 91239
4Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
5Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
6Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
8bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen - Seite 3211
9Vergeben Banken immer restriktiver Kredite? - Seite 327
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
12KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
13KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
15Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
16KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
17KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
18Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
19KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
20"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29

Oben