Kein Bau, da keine Baulast

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

PieWie

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

vorab möchte ich mich schon mal für alle Antworten bedanken.
Eventuell ist jemandem von euch sowas ja schon mal untergekommen oder jemand hat einen Rat.

Der Fall:

Wir haben ein Grundstück gekauft (voll erschlossen laut Verkäufer) und einen Hausbauvertrag mit einem Anbieter geschlossen. Zum Zeitpunkt des Kaufs wussten wir, dass es noch ein "Problem" mit einer eventuellen Baulast gibt. Allerdings wurde uns versichert, dass es nur eine Formsache ist und wir sowieso nicht von der Baulast betroffen sind.

Jedoch ist es jetzt so, dass wir einen Eigentümer im Neubaugebiet haben der diese Baulast nicht akzeptieren will (was vollkommen verständlich ist). Dadurch sind alle Bauvorhaben in diesem Gebiet gestoppt. Da wir den besagten Eigentümer nicht überzeugen können die Baulast zu akzeptieren und es, von Seiten der Stadt keine andere Lösung gibt, stehen wir (und diverse andere Familien) vor dem aus.

Die Frage:

Was können wir tun?
Die Stadt sagt: "Alle müssen akzeptieren, sonst baut keiner!".
Gibt es keine andere Lösung? Ich kann nicht glauben, dass damit einfach Schluss ist.

Ich hoffe jemand von euch kann uns eventuell einen Tipp geben, wie wir weiter machen sollen (außer den Grundstücksvertrag anzugehen usw.; wir wollen gerade da bauen)

Danke & Gruß
 
P

PieWie

Sorry. Es geht um eine Baulast die sich auf einen Lärmschutzwall bezieht. Die Stadt will festgelegt haben, dass sie auf das Grundstück darf um den Wall zu pflegen. Allerdings nur wenn wir uns darum kümmern.

Alle Eigentümer (auch der besagte) haben bereits zugestimmt den Wall zu pflegen. Der Stadt reicht das aber nicht. Die will die Baulast!
 
S

SirSydom

Dejavue ?
Das Thema war doch schon mal im grünen Forum.. 'link entfernt'
Wer hat denn eigentlich euch das Grundstück verkauft? Die Gemeinde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

Dejavue! Ganz klar! Vielleicht ist es ja schon Nr. 2 mit diesem Problem aus dem gleichen Baugebiet.
 
H

HilfeHilfe

muss mal blöd Fragen. Was macht den der Käufer der "ausschert" mit seinem Grundstück ?

Hat den die Gemeinde kein Rückkakufswert vereinbart sofern es nicht zum Bau kommt ?

Man könnte sich die Eigentümer passend machen
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Bau, da keine Baulast
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Baulast trotz Widmung möglich? 18
3Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 15
4Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
11Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
12Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
13Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
14Grundstück selber erschließen 13
15Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
16Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
19Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
20Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12

Oben