Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege

4,70 Stern(e) 9 Votes
H

hanghaus2023

Hast Du schon mal vor Ort das Grundstück fotografiert? Die Häuser im Süden sind 20-25m entfernt und die Apartmentanlage im Westen gerade mal 16 m laut dem eingezeichneten Haus im Grundstück#6.

Die Apartmentanlage hat gerade mal 2 Stellplätze am Eingang. Da kannst Dir ja vorstellen wo geparkt wird.

Wie laut ist Die Straße 74 im Westen? Hilft der LSW?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Es gibt ein Verkehrsgutachten hast Du das schon eingesehen?
Nein, das habe ich nicht gesehen.
@Yaso2.0 Du bist doch gerade erst eingezogen in Dein neues Haus. Nun schon wieder bauen?
Ich glaube ich hatte das hier irgendwo schon mal erwähnt, dass ich erneut bauen würde, wenn sich die Gelegenheit bietet auf einem größeren Grundstück.

Und Abhol- und Bringdienste? Das könnte schon unruhig werden vor der eigenen Tür.

Und wenn ein Bulli mich zuparkt, 4 Rollstuhlfahrer entlädt und ich mit laufendem Motor auf dem Weg zur Arbeit bin, wäre da der Tag schon gelaufen...
Das muss ich noch mal klären, inwieweit der Eingang zur Tagespflege genutzt wird.

Die Apartmentanlage hat gerade mal 2 Stellplätze am Eingang. Da kannst Dir ja vorstellen wo geparkt wird.

Wie laut ist Die Straße 74 im Westen? Hilft der LSW?
Die 74 ist schon stark befahren, Streckenweise Tempo 70 bis 100, aber wie laut es dort ist, müsste ich vor Ort noch mal genau hinhören..

Fazit: es spricht ja doch einiges gegen das Grundstück.
 
F

Fuchsbau35

Also, ich wohne gegenüber von einer Seniorenresidenz mit angeschlosseneme Pflegeheim. Anfangs dachte ich auch, dass das eine ruhige Nachbarschaft ist. War aber eine totale Fehleinschätzung. Ich würde nie wieder in die Nachbarschaft einer solchen Einrichtung ziehen.

Täglich auch nachts kommt mehrfach der Rettungswagen mit Martinshorn vorgefahren. Nach einiger Zeit kann das schon anstrengend werden, wenn man nicht auf der abgewandten Gebäudeseite sein Schlafzimmer haben kann. Geht bei mir nicht und bei Dauerblaulicht während des Einsatzes, der schon mal länger dauern kann, muss ich die Rollläden komplett dicht machen, weil ich sonst im Schlafzimmer Disko habe. Am schlimmsten finde ich aber die Geräuschkulisse, wenn die Fenster offen sind. Meine Wohnung ist gegenüber der Pflegeeinheit und die Senioren haben bei warmen Temperaturen natürlich auch nachts die Fenster offen (und ich zwangsläufig auch). Hier und dort piepsen irgendwelche medizinischen Geräte und der ein oder andere ruft und schreit auch mal, stundenlang, manchmal Tag und Nacht. Das ist echt furchtbar. Ich war schon mehrfach kurz davor, nachts ins Heim zu latschen und denen zu sagen, dass da seit Stunden jemand lauthals nach Hilfe ruft. Versteht mich nicht falsch! Ich habe weder was gegen solche Einrichtungen noch gegen Senioren!!! Ganz im Gegenteil. Und die Einrichtung hat auch einen guten Ruf. Aber ich empfinde die Geräuschkulisse, v.a. die Schreie und Rufe der offensichtlich Verwirrten als echt belastend. Meine Kinder mussten mir schon versprechen, mich niemals in so eine Einrichtung zu geben. Dagegen empfinde ich den Kindergarten nebenan geradezu als Wohltat und da ist manchmal die Hölle los. "Tanzalarm" in Zimmerlautstärke im Homeoffice ist schon eine Herausforderung.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

War aber eine totale Fehleinschätzung. Ich würde nie wieder in die Nachbarschaft einer solchen Einrichtung ziehen.
Das klingt wirklich sehr belastend! Vor allem bin ich ein Mensch, der nur sehr sehr schwer wieder einschläft, wenn er durch irgendwelche Geräusche geweckt wird...

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!! Diesen werde ich noch einmal auf mich wirken lassen.
 
Tolentino

Tolentino

Ich hätte jetzt auch gesagt, Seniorenresidenz ist ja am Ende ein Euphemismus für Altenheim ist und da sind nicht nur gediegene reiche und geistig fitte Millionärswitwen auf der Suche nach intellektueller Beschäftigung untergebracht. Manche Demenzkranke schreien die ganze Zeit rum. Und dazu noch der ganze Verkehr.
Ich würde mir das sehr gut überlegen.
 
J

Jurassic135

Unter dem Aspekt wäre das für mich raus, denn das stimmt natürlich, Rettungseinsätze und verwirrte Menschen werden dort an der Tagesordnung sein.
Mit dem Blick auf zwei magere Parkplätze stelle ich mir die Parksituation vor dem Eingang zusätzlich chaotisch vor.
Und noch dazu ist die Sonne dann früh am Tag verschwunden.

Die Frage wäre nach all diesen Betrachtungen wohl eher, was spricht für dieses Baugebiet? :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
3Grundriss Haus / Grundstück 28
4Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
5Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
9Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
10Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
11Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 247
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 530
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
17Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil - Seite 434
18Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
19Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
20Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 270

Oben