Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Ja, plus Erwerbsnebenkosten, Mobiliar, Lampen, Umzug etc. die nicht mitfinanziert werden können.
Deine Eigenleistungen lassen sich aber (realistisch!) gegenrechnen, sofern diese in den 315T€ nicht schon enthalten sind.

Gesetzt dem Fall, 80% sind die Grenze. Das musst du erfragen.
 
K

Knallkörper

Sorry, die Garage hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich würde sagen, dann reicht dein Budget nicht. Eine massive Garage in der Größe kostet leicht 20k.
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben