Inspiration: Anbau anders gestalten

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Barossi

Hallo,

wir sind mit unserer Hausplanung sehr gut voran gekommen. Unser Architekt hat u.M. sehr gute Arbeit geleistet. Wir haben ein Haupthaus mit einem Einlieger-Anbau (8X5m).
Das Haus bekommt Vormauerziegel; Dach Braas Tegalit grau, Fenster Holz Aluminium/grau. Der Anbau soll farblich "abgesetzt" werden und nicht mit Ziegel verblendet werden, sondern eine hinterlüftete Fassade bekommen.
(Innenputz, Kalksandstein, Dämmung)

Der Klassiker: Lärche gefällt uns nicht so gut, da Lärche irgendwann ergraut.

Welche Möglichkeiten einer hinterlüfteten Fassade gibt es noch? Welche Baustoffe kann man da verwenden.?

LG Barossi
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Wir werden unser Haus mit einer Fassadentafel verkleiden.
Rockpanel, Fundermax oder Trespa da sind wir bei der Entscheidungsfindung.


Olli
 
wpic

wpic

Zementgebundene Spanplatte, Metalldeckungen in verschiedenen Materialien und Zuschnitten (Aluminium, Zink, Cortenstahl), hinterlüftete Putzträgerplatten (Heraklith), letztere vielleicht am ehesten, als Kontrast zur Klinkerfassade. Aber dazu kann Dir Euer Architekt unmittelbar Auskunft geben; dafür ist er ja da.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100232 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Inspiration: Anbau anders gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
2Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau - Seite 257
3Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
4Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
5Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 743
6Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 217
7Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 529
8Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben