Immobilienfinanzierung Bausparvertrag - Welche Zinsbindung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Larry75

Hallo,

ich habe mal eine Frage bzgl. einer Finanzierung. Meine Freundin bekommt ein Haus von Ihren Eltern geschenkt und wir müssen ihren Bruder
ausbezahlen. Laut Gutachten 200.000 also 100.000 an den Bruder bezahlen. Ich würde dann die 100.000 bezahlen und würde dann auch im Grundbuch stehen bzw. wäre dann Mitbesitzer.


Da wir ca. 80.000 Eigenkapital haben und davon ca. 20.000 als Sicherheit behalten wollen bleiben
also 60.000 die wir benutzen möchten. Ich würde also 80.000 für das haus bzw. die Renovierung aufnehmen wollen. Da das Haus die nächsten Jahre ebenfalls eine neue Heizung bzw. neue Fenster benötigt plane ich hier noch 23.000 ein die ich über einen KFW Kredit beleihen würde.

Nun meine Frage(n):
Ich habe nun schon 3-4 Angebote eingeholt bzw. vorliegen. Das günstigste ist bis jetzt von Interhyp über 20 Zinsbindung 3,13 Preisangabenverordnung Ebenfalls wurden mir Varianten mit Bausparverträgen angeboten... Was ist hiervon zu halten? Also 10 Jahre Tilgen und Ansparphase etc. Als Rate habe ich immer um 450-480 Euro mtl. angegeben bzw. gerechnet. Welche Zinsbindung sollte ich nehmen bzw. wie lange?

Wie sind eure Interhyp Erfahrungen?
 
Musketier

Musketier

Ich habe jetzt nicht 100%ig durchgesehen.
100T€ Kaufpreis
-60T€ Eigenkapital
=40 T€ Finanzierung
die restlichen 40T€ zu deiner Finanzierung sind Sanierungskosten, die jetzt anfallen?
Heizung und Fenster sind darin nicht enthalten und kommen später?

Ich habe jetzt nur einmal das 80T€ Darlehen mit 3,1% Zins gerechnet. Dort seit ihr bei 480€ Rate nach 18 Jahren fertig mit tilgen.
Es würde also keinen Sinn machen so eine lange Zinsbindung abzuschließen. Mit 15Jahren Zinsbindung dürftest du ein halbes Prozent niedriger liegen. Es sei denn aus den 480€ muß auch der Kfw bedient werden.

Eine Frage stellt sich mir allerdings. Macht es nicht Sinn den Hauskauf und die Sanierung inkl. Fenster und Heizung als Gesamtprojekt zu betrachten? Ansonsten hast du eventuell 2x Kosten für Grundschuldseintragung usw.

Bausparvertrag
Bausparverträge können sich unter gewissen Voraussetzungen lohnen, müssen sich aber nicht lohnen.

Vorteil Bausparvertrag
-lange Zinssicherheit,
-Einzahlungen können im Extremfall vorübergehend komplett ausgesetzt werden, während beim Annuitätendarlehen mindestens 1% getilgt werden müssen.


Nachteil Bausparvertrag
-Abschlusskosten 1% der Bausparsumme
- In der Anparphase wird das Guthaben mit einem niedrigen Guthabenzinsen angespart, während für das Tilgungsaussetzungsdarlehen höhere Zinsen zu bezahlen sind.

Damit sich ein Bausparvertrag finanztechnisch lohnt, muß zum einen die Abschlusskosten und der Zinsnachteil in der Ansparphase wettgemacht werden. Deshalb wird sich ein Bausparvertrag nur lohnen, wenn er sehr lange läuft und die Zinsen in Zukunft stark ansteigen.
Sind Sondertilgungen zu erwarten, so verkürzt sich die Gesamtlaufzeit und der Bausparvertrag wird sich weniger rechnen.
 
L

Larry75

80.000 benötige ich um den Bruder auszubezahlen.
20.000 sind in 2-5 jahren geplant um Heizung und Fenster zu erneuern (stand heute habe ich noch fast voll getankt - 6000 Liter Öl)

die 80.000 über die Bank und die 20.000 über KFW
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienfinanzierung Bausparvertrag - Welche Zinsbindung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 540
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
7Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
8Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
9Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
10Fehler in der Finanzierung? 282
11Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
12Finanzierung Haus + Renovierung 11
13Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
14Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
17Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
18Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
19Realistische monatliche Rate 59
20Bewertung Neubau-Finanzierung 17

Oben