Ideen für ein pflegeleichtes Haus

4,80 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Ja, eine Rampe mit der gleichen Steigung, wie eine Treppe für die gleiche Höhe, die es zu überwinden gilt, wäre sogar anstrengender/gefährlicher zu begehen als die entsprechende Treppe.
Man bräuchte für eine Rampe viel mehr Platz um das auszugleichen. Sieht man ja an Bahnhöfen
 
N

nordanney

Eine Rampe hochzugehen ist ja auch nicht anstrengender als Treppen steigen oder täusche ich mich?
Na ja, es ist eine Steigung bei normalen Treppen von 60-90% - das ist echt heftig. Hast Du gewendelte Treppen wie in vielen Doppelhaushälfte, so kommst Du schnell auch auf über 100%. Da kullern viele dann ganz schnell wieder runter, das ist im Haus lebensgefährlich.
 
H

haydee

Mein gehbinderter Schwiegerpapa kann evtl. eine Rampe nach oben gehen. Bergab könnte er sein Gewicht nicht mit dem noch etwas funktionierenden Bein auffangen und würde unweigerlich stürzen. Treppenstufen kann er meistern - Stufe für Stufe halt.
Genauso ist es bei meinem Papa. Treppe geht seit er wieder aus dem Rollstuhl ist, Schrägen mußte er lange üben.

@Pinkiponk
Eine Rampe ist viel zu groß für ein Haus. Nehmen wir als Angabe die 6% Gefälle die eine Rollstuhlrampe nach DIN haben darf und eine Höhe von 2,8 m kommen 46,67 m Rampenlänge raus.
willst du eine Rampe auf Treppengröße schrumpfen bist du bei ca. 65%. Da tut sich schon jung und gesund schwer. Sachen tragen? Nur im Rucksack
 
R

rbommes

In der Hausplanung wäre eine Art Gartenschleuse als zweiter Gartenweg sinnvoll (neben dem direkten). So können die Kinder usw. über diesen Schleusenweg die Stiefel usw. ausziehen, dort direkt Hände waschen und sauberer ins Haus gehen.
Dort können dann auch Hunde durch und die Gartenarbeitskleidung verstaut werden.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Ja, extra Tür für den Garten mit Schmutzschleuse. Wir haben da extra eine Dusche stehen. Und in diesem Bereich (dort ist auch WC und Waschbecken) ist ein Bodenablauf eingelassen. D.h. dort kann einfach ausgespritzt bzw. abgezogen werden. Für die Arbeitsschuhe ist ein Regalsystem an der Wand; auf den Regalbrettern liegen Schuhwannen, die bei Bedarf abgespritzt werden. Auf dem Boden steht dort eigentlich nichts, so kann schnell mal durchgesaugt oder -gewischt werden.

Generell im Haus: viele freie Flächen, Möbel (Bad!) an der Wand hängend. Im Bad auch wenig offene Regale, lieber in Schubkästen und Schränken die Sachen unterbringen.

Falls Vorhangstangen montiert werden darauf achten, dass die Vorhänge schnell zum Reinigen abgenommen werden können.

Bücherregale mit Türen nutzen. Couchtisch mit Schublade, so können Untersetzer, Taschentücher, Flaschenöffner, Fernbedienungen etc. schnell aus dem Blick- und Staubfeld verschwinden.

In der Küche darauf achten, dass wenig im Weg herumsteht/hängt. Also keine Wandleiste mit Pfannenwendern, sondern alles in Schubladen packen. UnterbStühlen und Möbeln geeignete Gleiter montieren, damit die leicht verschoben werden können zum Putzen. Ausreichend Steckdosen einplanen - auch im OG einen Putzschrank stellen mit Staubsauger und Wischer, damit nicht immer alles extra hochgetragen werden muss.

TV an die Wand oder an einen Schwenkarm hängen. Im Arbeitszimmer Rechner unter den schreibtisch hängen oder einen MiniPc am Monitor montieren. Bildschirm(e) ebenfalls am Arm befestigen. Kabel nicht auf den Boden legen, sondern am Schreibtisch befestigen.

Schlafzimmer: Nachttische an die Wand hängen, diese sollten auch Schubladen haben und Kleinkram unterzubringen. Nachttischlampen auch an der Wand montieren.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für ein pflegeleichtes Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
2Steigung Garageneinfahrt zu steil? 10
3Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied - Seite 220
4Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? - Seite 223
5Steigung bei Hofeinfahrt? 16
6Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Türen: lichte Höhe 13
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
11Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
12Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
13Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
14Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
15IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
16Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
17Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
18Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
19Preisunterschiede Fenster, Türen 11
20Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20

Oben