Ideen für Anlage des Hangs, Gartenhaus, ...

4,50 Stern(e) 6 Votes
manohara

manohara

das sieht ja aus, als ginge es an allen 4 Seiten abwärts?

Stabile Fundamente kann man überall machen. Es ist immer eine Frage des Aufwandes.

Hier käme es mir am richtigsten vor, die schrägen Flächen mit irgendwas zu bepflanzen, was die Böschung stabilisiert und gerade so hoch wird, wie es für Euch richtig ist.
 
11ant

11ant

Hey, hast du dir das Bild mal angeschaut?
Ja, aber es hat noch nichts genützt. Zeige es doch noch´mal so daß mehr Umgebung drauf ist. Ich wollte es ja um mir besser erschließen zu können, wie die Standpunkte / Blickrichtungen der anderen Bilder sind, um sie in meinem Kopf zu einem Überblick zusammenzusetzen. Dafür hatte es so noch nicht gereicht (und ich dachte erst, nur mir nicht). Aber nun kamen ja inzwischen kaum Kommentare von Anderen, also stehen wohl noch mehr Mitleser auf dem Schlauch, wie das Ganze zusammenhängt.
 
chewbacca123

chewbacca123

das sieht ja aus, als ginge es an allen 4 Seiten abwärts?

Stabile Fundamente kann man überall machen. Es ist immer eine Frage des Aufwandes.

Hier käme es mir am richtigsten vor, die schrägen Flächen mit irgendwas zu bepflanzen, was die Böschung stabilisiert und gerade so hoch wird, wie es für Euch richtig ist.
Ja, das überlegen wir auch.
Es geht an allen 3 Seiten runter, ist ein Hang-Grundstück. Links zum Spielplatz hin werden wir evtl eine Mauer setzen, aber vorher runter Bodendecker und Büsche. Rechts ist ja die Mauer des Nachbarn
 
H

haydee

Warum eine Mauer zum Spielplatz?
Böschung mit Bodendecker bepflanzen, auch etwas höheres
Mit einem Gartenhaus würde ich noch warten. Ihr habt ziemlich viel aufgefüllt. Wer weiß wie und wo sich das ganze setzt.
 
manohara

manohara

Es geht an allen 3 Seiten runter, ist ein Hang-Grundstück.
... die Haupt-Fläche des Grundstückes sieht waagerecht aus (für mich ... auf den Fotos).
Ich würde es eher als Plateau-Grundstück bezeichnen ... und die Frage ist, was macht man mit den Schrägen ringsum?
Natürlich gewinnt man etwas Platz, wenn man bis zum Rand aufschüttet, aber das kostet halt auch Geld und gute Planung, damit eine Stützmauer hält.
Wenn der Raum nicht absehbar für irgendwas gebraucht wird, würde ich Pflanzen pflanzen. Vorteile: Du kannst die Höhe bestimmen und (in Grenzen) später ändern. ... Pflanzen sind irgendwie auch grüner als Mauern ... ;-)
 
chewbacca123

chewbacca123

Warum eine Mauer zum Spielplatz?
Böschung mit Bodendecker bepflanzen, auch etwas höheres
Mit einem Gartenhaus würde ich noch warten. Ihr habt ziemlich viel aufgefüllt. Wer weiß wie und wo sich das ganze setzt.
Ja da hast du absolut recht mit dem Setzen der Erde, wir haben jetzt schon ordentlich ein Loch dort, wo eigentlich das Haus hin soll. Wir warten noch ein bisschen ab
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für Anlage des Hangs, Gartenhaus, ...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
2Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung - Seite 354
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
5Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
6schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
9Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
10Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
11Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887
12Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
13Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
14Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 323
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
16Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
17Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18130
18Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
19Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer" 12
20Grundstück mit leichter Neigung 14

Oben