IBC Tank statt Standrohr für Bauwasser - möglich oder nicht?

4,80 Stern(e) 6 Votes
E

EinmalimLeben

Nabend!

Wir rätseln über die Möglichkeit das Standrohr erst später zu leihen, da sehr teuer und uns vorher einen IBC Tank hinzustellen. Reicht dies euer Meinung aus? Wir bauen 140 qm Bungalow massiv!
Ab Estrich würden wir dann das Standrohr leihen, falls gebraucht. Hat dies jemand so gemacht und Erfahrungen? Lieben Dank!
 
Tolentino

Tolentino

Am Anfang kann das reichen. Solltet ihr aber mit den jeweiligen Gewerken besprechen. Teilweise brauchen die einen gewissen Mindest Druck. Dann müsst ihr evtl zusätzlich eine gute Pumpe bereitstellen.
Ich denke, spätestens beim Estrich geht das nicht mehr so...
 
E

EinmalimLeben

Ja, das habe ich so auch gedacht. Pumpe haben wir. Das Standrohr kostet 550 Euro Kaution, wird vielleicht umgefahren oder geklaut, plus 2,50 Euro Miete pro Tag, 50 Euro Säuberung, nochmal 20 Euro Desinfektion... Klar, Peanuts im Vergleich zur Bausumme, aber den Tank kann ich hinterher auch noch nutzen oder verkaufen...
 
M

motorradsilke

Aber ein Standrohr brauchst du ja auf jeden Fall. Für Estrich und Putz wurde von uns qualitativ gutes Wasser (Stadtwasser) verlangt, selbst Wasser aus dem eigenen Brunnen wurde nicht akzeptiert.
Das Standrohr entfernst du oder die Handwerker jeweils nach Gebrauch. Das wird also nicht geklaut.
 
Tolentino

Tolentino

Bis der Estrich kommt könnte aber schon der Hausanschluss vorhanden sein.
Innenputz ging bei uns mit Regenfass und Pumpe. Aber wie gesagt, dass muss man mit den Gewerke klären.
Manche brauchen eh einen Übergabeschacht wegen zu langer Leitungswege, dann kann man den Schacht evtl schon früher setzen lassen und hat dann dort einen richtigen Anschluss.
 
E

EinmalimLeben

Ok, das wäre auch möglich, stimmt.
Wir haben einen Hydranten direkt vorm Grundstück. Leider hat die Nachbarin ihr Auto davor geparkt und kommt dann nicht mehr raus, wenn das Standrohr steht Wir haben schon geredet, aber man möchte ja ein gutes Verhältnis, daher auch aus dem Grund: so wenig Standrohr wie möglich wäre toll!
Der zuständige Mitarbeiter vom Wasserverband ist leider nie erreichbar und auch leicht überfordert... Na ja, egal. Jedenfalls gibt es viele Gründe warum wir es so spät und wenig wie möglich dieses Teil mieten möchten.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IBC Tank statt Standrohr für Bauwasser - möglich oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
3Estrich mit Goldsand 17
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
8Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
12Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
13Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
14Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
15Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
17Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
20Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 19

Oben