Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe

4,60 Stern(e) 9 Votes
L

lesmue79

hm eigentlich bleiben da ja nur Zwei Räume über die als Referenzraum dienen könnten.

Entweder :
Wohnzimmer/Küche/Esszimmer mit Ziel 20°C-21°C wobei ich da auch am meisten Fremdwärme haben werde durchs Kochen, Personen die sich dort aufhalten, Beleuchtung, TV und große Fensterfronten wenn mal die Sonne scheint.

Oder Bad mit 20°C - 21°C alle anderen Räume (mit Ausnahme Wohn-Ess-Kochbereich)dürfen ja gerne unter den genannten Temperaturen bleiben. (Zumal ich da die Option des angedachten Heizkörpers habe und ich mir wegen dem Bad die Heizkurve nicht unnötig hochsetzen muss.)

Theoretisch war das dann bei 20-21°C das Wohnzimmer und Co. weil da der längste Heizkreis dabei ist. Es sei den der Badkreis wäre viel zu kurz

Das das Haus sich eingependelt hat merke ich ja dann aufgrund der heutigen Erfahrung daran das der Vorlauf-Ist gleich dem Vorlauf-Soll ist und das dann übern längeren Zeitraum von ein paar Stunden?
 
T

T_im_Norden

Ich habe bei mir das Bad genommen.

Ja du merkst es wenn der Verbrauch und die Temperatur stabil bleiben.

Es schadet nichts wenn du das ganze einige Tage beobachtest um ein Gefühl dafür zu bekommen wie lange die Heizung braucht bis zum einpegeln.

Bei mir war es so das nachdem bei uns die Küche eingebaut wurde und die Außentüren 4-5 Stunden aufstanden die Heizung 3-4 Tage gebraucht hat um das auszugleichen.

Je geringer der Vorlauf ist und je geringer die Unterschiede zwischen Vorlauf und Raumtemperatur sind desto länger dauert es.
 
L

lesmue79

Okay dann muss ich einiges an Geduld mitbringen...

Wenn es den morgen früh eingependelt ist, nehme ich erstmal die Fußpunktanhebung raus und warte diese Änderung wieder einige Zeit ab. Dann habe ich ne saubere Heizkurve von 0,25 nächste Schritt wäre dann diese auf 0,20 zu reduzieren und wieder abwarten. Darüber wird's mindestens Freitag. Werde aber weiterhin die Zahlenwerte/Temperaturen hier aktualisieren, aber ab Donnerstag verschieben sich die Updates dann auf die Abendstunden.
 
L

lesmue79

Update :
Anbei die neusten Raumtemperaturen, vermute aber die sind teilweise auch aufgrund der minimal höheren Außentemperatur und Fremdwärme gestiegen.

Tabelle der Heizkreise mit Länge, Durchfluss (l/min) und Raumtemperaturen je Raum.
 
L

lesmue79

Ich lass es mal noch so laufen, leider sind die AT auch am klettern. Deshalb warte mal noch ab bis ich morgen Nachmittag von der Arbeit komme. Sind ja nur 3 Stufen die ich maximal mit der Heizkurve runter kann
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1837 Themen mit insgesamt 26842 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
5Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 19942
6Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
7Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
8Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Esstisch in einer kleinen Küche 49
15Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
16Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
17Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
20LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17

Oben