Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich hätte gedacht das man dadurch den durchfluss noch erhöhen könnte.
Und der Zweck wäre?

Du wirst eine übliche UPM3 15-75 Pumpe drin haben welche über PWM gesteuert wird. Das Signal kommt dann von der Heizung. Da kannst du(und muss du auch) dann sowieso nichts ändern. Ohne das passende Signal läuft die Pumpe nicht und die Heizung entscheidet für dich wie schnell die laufen soll. Da muss man nichts herumdrehen oder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Daniel-Sp

Der von mir immer wieder geforderte hohe Volumenstrom bei Anlagen mit Wärmepumpen kannst du nicht auf deine Anlage mit einer Gasheizung übertragen. Deswegen, wird es warm, ist alles gut und du brauchst nicht mehr Volumenstrom.
 
A

annab377

Im groben geht das so :
Err stilllegen
Alle Taco Regler komplett auf
24 Laufen lassen
Jetzt werden wahrscheinlich alle Räume zu warm sein
Jetzt wird die Heizkurve abgesenkt und zwar immer nur im kleinsten Schritt.
24 Stunden warten
Das ganze wird solange gemacht bis der erste Raum zu kalt ist.
Jetzt wird in den Räumen die jetzt noch zu warm sind über die Tacoregler der Durchfluss in kleinsten Schritten reduziert bis die Temperatur stimmt.
Immer nur für einen Raum zur Zeit und nach jeder Änderung 24 Stunden warten.

Achtung jede Änderung wirkt sich mehr oder weniger stark auf alle anderen Räume aus daher jeden Schritt dokumentieren und alle Räume überprüfen.

ACHTUNG, solare Einträge können das Ergebnis verfälschen.
Daher nur bei bedecktem Himmel arbeiten und auf niedrige Temperaturen warten damit die Heizung durchläuft.
Ich mache auch gerade den hydraulischen Abgleich, doch hast du in deiner Anleitung nicht vergessen, die HUP in der Wärmepumpe auf maximale Leistung (100%) zu stellen und erst nach dem Abgleich des hydraulischen Abgleichs die HUP / Umwälzpumpe wieder auf Automatik zu stellen? Weil sonst verfälscht dir die Automatik der HUP auch die Wärmemengen in den einzelnen Räumen oder?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
3Gasheizung ohne Solarthermie? 61
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
5Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
6NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 8132
7Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
8Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? 12
9Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
10Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
11Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
12Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 374
13Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
14Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 529
15Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
16Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 14311
18Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 781439
19Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat 14
20Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109

Oben