Hörmann Garagentor Planar in anthrazit

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

Tommes78

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Kombination mit RAL 7016 Fenstern (foliert) und dem Hörmann Garagentor mit der Oberfläche Planar in Farbton CH 7016 ?
Der Farbton weicht lt. der Farbtonkarte von unseren Fenstern ab, aber es ist die Frage ob das dann wirklich später so offensichtlich ist.
Es gibt noch die Oberfläche Sandgrain, welche näher am Farbton der Fenster ist nur ist der Aufpreis von 600 € nicht zu vernachlässigen, daher hoffe ich auf Eure Erfahrungen.

Danke im Voraus
 
J

Jenpa

Wenn der Abstand Garage-Fenster groß ist, wird es nur dir auffallen, solange die Farbtöne tatsächlich ähnlich sind (hab jetzt keine Farbkarte zur Hand).
Weiterer Faktor ist die Hausfarbe. Macht diese einen Unterschied sichtbarer?

Schnapp dir 2 Personen; jeder nimmt sich die entsprechende Farbkarte und stellt sich an eine Wand, die der Hausfarbe entsprechen soll. Dann den Abstand Garage-Fenster zueinander annehmen.
 
V

Valerion

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Kombination mit RAL 7016 Fenstern (foliert) und dem Hörmann Garagentor mit der Oberfläche Planar in Farbton CH 7016 ?
Der Farbton weicht lt. der Farbtonkarte von unseren Fenstern ab, aber es ist die Frage ob das dann wirklich später so offensichtlich ist.
Es gibt noch die Oberfläche Sandgrain, welche näher am Farbton der Fenster ist nur ist der Aufpreis von 600 € nicht zu vernachlässigen, daher hoffe ich auf Eure Erfahrungen.

Danke im Voraus
Hi,
hast du diese Kombination so umgesetzt?
Würde mich interessieren wie das aussieht, vielleicht hast du ein Bild für mich?

Danke im Voraus! :)
 
Schimi1791

Schimi1791

Der Farbton Grau ist so eine Sache. Selbst der gleiche Grauton kann - je nach Licht- und Schatten(ein)fall - sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Oberflächenstruktur spielt eine große Rolle. Auch ist RAL XXXX nicht immer gleich RAL XXXX, d. h. es existieren Toleranzen. Letztendlich würde es wohl nur fertig montiert zu bewerten sein.
 
T

Tom1978

Da wirst Du Dich noch gedulden müssen, aktuell wartet @Tom1978 auf die Waldumwandlung durch den mittels Flatterband eingewiesenen Holzfäller ;-)
Ist kein Holzfäller, sondern Baumfäller :p Und es ist kein Flatterband sondern ein TÜV-geprüfter Absperrband, der auf biologisch abbaubaren Holzpflöcken, die ebenfalls TÜV-geprüft sind, befestigt wird... Soviel Zeit muss sein...

Der Vermesser verlangt übrigens ca. 500 € für die genaue Markierung der Grenze zum Wald (ca. 75m Länge).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Hörmann KG Verkaufsgesellschaft gibt es 7 Themen mit insgesamt 56 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hörmann Garagentor Planar in anthrazit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
3Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
4Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
5RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 420
6Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? - Seite 345
7Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18
8Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster - Seite 218
9Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank 11
10Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 290
11Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
12Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
13Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
17Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
20Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644

Oben