Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps

4,90 Stern(e) 12 Votes
gutentag

gutentag

Eventuell steht da was im Notarvertrag. Ansonsten must halt mit den Eigentümern verhandeln. Du bist doch selber Eigentümer der Gemeinschaft. Gewesen?

Du kannst die ja zum Rückbau auffordern. Oder die beteiligen sich an der neu zu errichtenden SW.

Ist das im Süden dann nicht auch so?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Eventuell steht da was im Notarvertrag. Ansonsten must halt mit den Eigentümern verhandeln. Du bist doch selber Eigentümer der Gemeinschaft. Gewesen?

Du kannst die ja zum Rückbau auffordern. Oder die beteiligen sich an der neu zu errichtenden SW.

Ist das im Süden dann nicht auch so?
habe den Auszug noch auf dem Rechner gehabt, im Grundbuch steht nichts zu einer Baulast drin. Auch im Kaufvertrag steht drin, dass eine Lastenfreie Übergabe erfolgt.

Kannst du keine PN empfangen, wollte dir eine schicken, funktioniert nicht.
 
tomtom79

tomtom79

Mitlerweile braucht man anscheinend 250 Nachrichten für eine PN.

Schalstein Verputzt sieht auch sehr gut aus. Haben Recht viele Nachbarn bei uns. Einer hat die Schalsteine verklinkert.

Alles eine Frage des Geldes.

Unsere Mauer hat ca 27euro der m2 gekostet plus Beton, haben alle Steine verfüllt. Habe so für 50 Meter unter 4000euro gezahlt. Mit viel El und eine Garten-Landschaftsbauer aus Albanien.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Mitlerweile braucht man anscheinend 250 Nachrichten für eine PN.

Schalstein Verputzt sieht auch sehr gut aus. Haben Recht viele Nachbarn bei uns. Einer hat die Schalsteine verklinkert.

Alles eine Frage des Geldes.

Unsere Mauer hat ca 27euro der m2 gekostet plus Beton, haben alle Steine verfüllt. Habe so für 50 Meter unter 4000euro gezahlt. Mit viel El und eine Garten-Landschaftsbauer aus Albanien.
250 Nachrichten.. ich sag nichts..

Kann ich denn so eine Mauer an die bestehenden (teilweise) L-Steine heran mauern lassen oder muss da ein Abstand gehalten werden?

Ansonsten müsste jetzt quasi nur dafür sorgen, dass der Winkel des L-Steins bei der Einfahrt gewendet wird..

Das Angebot für die Wand liegt bei uns bei 24k.

Das ist das Problem wenn man einen neuen Account hat. o_O
Ach mennooo..
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
2Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
32 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
4Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
5Mauer als Sichtschutz - Seite 211
6Mauer auf Grundstücksgrenze 45
7Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
8Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
9Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
10Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
11Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
12Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
13Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
14Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
15Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
16L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
17L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
18Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
19Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
20Energieeinsparung durch bessere Steine 14

Oben