Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

euro-gerri

Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Steckdosenproblemchen helfen. Irgendwie bin ich bei der Planung meines Hauses hin und wieder etwas ratlos, aber ich denke das geht hier vielen so.

Ich bin gerade dabei zu schauen wo und wieviele Steckdosen zu installieren sind! Wo würdet Ihr diese platzieren?

Einen Grundriss habe ich angehängt...

Ich freue mich auf Eure Anregungen & Ideen!

Beste Grüße

euro-gerri
hilfe-bei-der-planung-wo-die-steckdosen-installieren-55889-1.jpg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In allen Ecken mind. 2er kombis...

An allen Fenstern mind. eine Dose bzw. bei großen Fenstern links und rechts eine oder eben auch Doppeldosen.

in den kleineren Räumen mind. 8 Stück...eben auch 2er kombis in den Ecken...

Überlege dir wo die ganzen Geräte möbel stehen und was du reinstecken willst...

In der Küche jeweils links und rechts in der APL je 2x 2er kombi...über den Schränken 2 an der Spüle unten 2 am Kühlschrank 3er Dunstabzug etc. 1er


Im TV-Bereich 10 Dosen
 
E

euro-gerri

Hallo Mycraft!

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, das ging ja schnell :)

Hat noch jemand andere Vorschläge?
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben unter jedem Lichtschalter eine Dose, in jedem Zimmer in jeder Zimmerecke zwei. Wie schon gesagt neben jedem Fenster eine Dose und Rollladenantrieb. Außerdem dort wo Schreibtisch, Fernsehecken, Bastelecke etc. geplant wurden mehre, meist 4. Dort jeweils dazu Netzwerk und ISDN, bzw. Telefondosen.
In der Küche an jeder Längsseite 4 aneinandergereihte Dosen über der Arbeitsplatte, in der Ecke 4 Stück und natürlich Kühlschrank, Tiefkühler, Herd, Spülmaschine, Dunstabzugshaube hinter den Schränken.
Im Treppenhaus auch unter jedem Lichtschalter und auf jeder Etage eine Bodennahe Dose für de Staubsauger.

Auf dem Boden an Sat-Schüssel u.ä. denken.

Gruß Sylvia
 
W

Wastl

Wir haben in den Schlafzimmern 4-5. reicht vollkommen aus. An den Fenstern haben wir nur an 2 Fenstern eine, für Weihnachtsdeko. Wir haben manuelle Rollläden. In der Küche Haben wir 8. in den Fluren jeweils 1. beim Fernseher sind es auch nur 2. hab alle Geräte an Mehrfachsteckern zum an bzw ausschalten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja wenn man schon neu baut dann sollte man nicht damit rechnen Mehrfachsteckdosen einzusetzen...dies ist der völlig falsche Weg...
 
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 748 Themen mit insgesamt 12770 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.12.2017Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? Beiträge: 62
06.03.2021Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? Beiträge: 76
12.02.2022Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? Beiträge: 41
18.01.2023Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren Beiträge: 34
24.04.2017Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? Beiträge: 19
05.03.2022Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank Beiträge: 13
03.01.2023Nobilia Küche Preis Erfahrungen? Beiträge: 79
07.01.2016Neue Küche wird eine von Ikea Beiträge: 14
29.07.2022Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? Beiträge: 42
10.01.2019Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben