Hauskauf Baujahr 2004 - Meinung und Tipps

4,80 Stern(e) 6 Votes
PepeLupado

PepeLupado

Was kostet sowasbei Euch neu?
Ich denke das es auch nicht viel teuer oder günstiger sein wird. Habe ja noch keine Erfahrung mit dem Hausbau.
Habe aber mal versucht dies auf einen Quadratmeterpreis runterzurechnen. Komme hier auch ca. 1800 € aber alles fertig. Ich denke das es wenn man neubaut doch vermutlich noch Teurer sein wird. Man liest hier ja immer von ca. 2000 €
hauskauf-baujahr-2004-meinung-und-tipps-323492-1.JPG


Um das abschätzen zu können, braucht man aber auch etwas Hintergrundwissen und ein Gespür dafür, wie groß die Interessentenschar ist, die nach Neuenkirchen ziehen will.
Ich gehe mal davon aus. Hier findet man sonst nur sehr alte und renovierungsbedürftige Häuser.
Für die nächsten Grundstücke die dort erschlossen werden insgesamt 9 soll es 150 Bewerber geben.

Einen Bekannten aus der Baubranche beim zweiten Mal Draufschauen lassen...
Bekannten habe ich leider nicht und selber Ahnung auch nicht. Würde aber gerne beim zweiten Termin so es den einen gibt einen Sachverständigen mitnehmen.

Der Preis ist leistbar unsererseits. Werde bei dem Termin mir alles ansehen und schauen wie es uns gefällt. Die Bilder sind auf jeden Fall schon einmal sehr schön.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
 
Y

ypg

Die Küche hat 2004 8000 gekostet, kostet jetzt 12000-15000
Ausstattung des Hauses: hochwertige Fliesen, Bullauge, feste Treppe ins ausgebaute DG, Verklinkerung, innenliegendes Dach, Kamin, hochwertige Bäder... das kostet mehr als 2000/qm
Verklinkerte Garage...
Schon allein der Kaltwintergarten kostet ~15000, dann die andere Überdachung...
Außenanlage (Terrasse, Pflaster und co) schätze ich bei 50000...
Beim Neubau 30000 Baunebenkosten on Top...
 
A

apokolok

Kenne die Gegend etwas, ist schon auf der teureren Seite, deswegen wahrscheinlich auch noch am Markt.
Man muss sagen, dass bauen dort einfach deutlich günstiger ist als im Süden, da haben viele Leute solche Häuser.
Grundstück ist verhältnismäßig klein, Haus ist auch nicht groß für die Gegend.
Wenn es euch aber so wie es ist reicht und von der Ausstattung gefällt ist es ein No-Brainer.
Die Außenanlage ist schon top, innen ist halt Geschmackssache.
Wenn du es selbst ähnlich neu bauen würdest, kannst du hier stressfrei zuschlagen.
Billiger wird ein Neubau bestimmt nicht, die Hütte ist fix und fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Baujahr 2004 - Meinung und Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
2Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 10
3Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen 19
4Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage) 21
7Elektrik Außenanlage - an alles gedacht? 13
8Heizkörper im Neubau? 13
9Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
10Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
11Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
12Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
13Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
15Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
16Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
19Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
20Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473

Oben