Hausfinanzierung mit unseren Mitteln möglich?

4,00 Stern(e) 34 Votes
B

Bardamu

Aber auch hier der Einwand 280k€ inkl. Baunebenkosten für 150qm => Im Leben nicht!
Im engen Bekanntenkreis hat ein, mit uns gut befreundetes Pärchen mit zwei Kindern, ihr Haus mit über 200 qm Wohnfläche (incl. Treppenhaus) MIT Einrichtung und Küche für 300 000 Euro gebaut. Ohne Grundstück
Fertig geworden ist er ende letzten Jahres und macht jetzt gerade die Außenanlagen für ca 4000 Euro.

Ich weiss nicht wie und wo und mit wem manche hier bauen, aber man sollte schon mal die Kirche im Dorf lassen und nicht anderen die grosse Panik machen.
 
G

guckuck2

Ich hab Außenanlagen komplett in Eigenleistung gemacht und 10.000€ verballert ohne auch nur einen Meter Zaun zu haben. Gelände hergestellt (eben!), Borde, Auffahrt (Betonpflaster) und Terrasse (groß, gefliest, gute Rinnen), bisschen Rollrasen.

Soll heißen, auch in dieser Hinsicht muss man aufpassen, was in vermeintlich geringen 4000€ so alles drin sein soll.
 
H

Hausi5902

Im engen Bekanntenkreis hat ein, mit uns gut befreundetes Pärchen mit zwei Kindern, ihr Haus mit über 200 qm Wohnfläche (incl. Treppenhaus) MIT Einrichtung und Küche für 300 000 Euro gebaut. Ohne Grundstück
Fertig geworden ist er ende letzten Jahres und macht jetzt gerade die Außenanlagen für ca 4000 Euro.

Ich weiss nicht wie und wo und mit wem manche hier bauen, aber man sollte schon mal die Kirche im Dorf lassen und nicht anderen die grosse Panik machen.
Also ich muss auch sagen, dass die Region einiges ausmacht. Unser Haus wird in einem Dorf (sehr ländliche Gegend aber nah an der Autobahn) gebaut. Zum einen sind hier die Grundstückspreise nicht sehr hoch und ähnlich verhält sich das mit Handwerkerpreisen.
Das die Situation in Ballungszentren oder in Vorstadtgebieten z.B. München ganz anders aussehen kann ist völlig klar.
 
Z

Zaba12

Im engen Bekanntenkreis hat ein, mit uns gut befreundetes Pärchen mit zwei Kindern, ihr Haus mit über 200 qm Wohnfläche (incl. Treppenhaus) MIT Einrichtung und Küche für 300 000 Euro gebaut. Ohne Grundstück
Fertig geworden ist er ende letzten Jahres und macht jetzt gerade die Außenanlagen für ca 4000 Euro.

Ich weiss nicht wie und wo und mit wem manche hier bauen, aber man sollte schon mal die Kirche im Dorf lassen und nicht anderen die grosse Panik machen.
Dann erzähle doch mal was zur Gebäude, Ausstattung, Eigenleistung und Standard. Haus ist nicht gleich Haus
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit unseren Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
2Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
3Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
4Außenanlagen in Eigenleistung 12
5Außenanlagen nicht fertig 57
6Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
7Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
8Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
9Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
10Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
11Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
12Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
13Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
14Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
15Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
16Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
17Loxone in Eigenleistung 19
18"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
19Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
20Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14

Oben