Hausbau im Winter: Wasser im Keller - Angst vor Schimmel

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

Wulffen

Hallo zusammen,

wir bauen seit Mitte September ein Massivhaus.
Bis heute stehen Keller (weiße Wanne), EG und OG (Decke ist drauf) im Rohbau.
Die Decke wurde nun mit einer Folie abgedeckt - Fenster sind noch keine drin.

Während des Hausbaus hatte es ab und an kräftig geschneit. Der getaute Schnee lief über das Treppenhaus in den Keller.
Ich würde sagen, dass rund 3cm Wasser im gesamten Keller steht - seit 1,5 Monaten.

Das Bauunternehmen meinte, das ist normal und wird am Ende abgepumpt.
Die Innenwände des Kellers sind allerdings gemauert und nicht betoniert.

Ich habe mittlerweile (nachdem ich im Internet gelesen hatte) wirklich etwas Panik, dass wir durch die viele Feuchtigkeit bereits Schimmel im Keller haben oder sich bereits im Mauerwerk festbeißt.

Deswegen hätte ich drei Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen.

Ist es wirklich normal, dass man das Wasser so lange im Keller stehen lässt -> Ich werde es morgen selbst abpumpen.
Sollte man die Fenster abkleben, denn so kommt natürlich auch Feuchtigkeit in alle weiteren Geschosse oder fehlt dann der Durchzug von Luft?
Handelt es sich bei dem beigefügten Bild um Schimmel im Mauerwerk?

Ich habe wirklich große Sorgen, dass wir schon zu spät dran sind und der Schimmel zum einen unsere Gesundheit als auch unser Mauerwerk gefährdet.

Über eure Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße!
hausbau-im-winter-wasser-im-keller-angst-vor-schimmel-611595-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Winter: Wasser im Keller - Angst vor Schimmel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Fenster zu klein geliefert 12
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
4Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
5Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
6Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 334
7Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
8Feuchter Keller von innen oder außen? 15
9Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
10Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
11Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
12Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
13Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
14Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
15Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 1171
16Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
17Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 418
18Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
20Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1178

Oben