Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

Machu Picchu

Das hatte ich mich auch gerade etwas gefragt. Ich finde auf dem Foto die Bäume im Hintergrund vom ersten Bild wirken, als wenn sie deutlich höher stehen. Wenn da eh noch nen Meter Unterschied ist und man das eh angleichen wollen würde, reden wir vielleicht auch nur noch über nem Meter überm Terrain und nicht mehr zwei?
Das kommt so richtig rüber. Wenn man sich das erste Foto ansieht, dann ist das Straßenniveau dort wo der Fotograf steht, vllt. 70-80 cm tiefer als die Straße auf der anderen Seite an der Hausrückseite (dort wo die Bäume ersichtlich sind).

Bei dem Foto seitlich auf die Haustüre stehen die Nachbarbeete auch höher (wenn auch bei weitem nicht so hoch, wie die Tür).
Ja, wie schon erwähnt: Alle Häuser in dieser Straße sind derart erhöht, aber wir sind eben nochmal 70 oder 80 cm höher. Das Haus neben unserer Haustür hat z.B. auch keinen wirklichen Garten, nur eine aufgeschüttete Terrasse nach vorne hin.

Zur Terrasse gibt es denke ich auch ne Reihe an Möglichkeiten. Ich geh da in meinem Kopf auch gerade so ein bisschen durch, was ich bei Hanghäusern schonmal gesehen hatte... Also sowas wie: Terrasse als "Deck"/Balkonähnlich und von da geht man mit Treppe in den Garten. Oder Terrasse über mehrere Ebenen planen. Oder erstmal nen Treppenabstieg zur Terrasse, die eher auf Gartenebene ist (Oder minimal drüber) Oder Terrasse nicht direkt am Haus haben und nen bisschen Weg dahinschwingen (ggf. mit hier und da nen paar Stufen). Oder oder oder... Wie realistisch was davon bei euren Gegebenheiten ist, kann ich nicht einschätzen.

So oder so, werdet ihr wohl nen guten Gartenlandschaftsbauer brauchen. Nochmal in den bisherigen Entwürfen kramen, ist sicher auch nicht verkehrt, aber ein bisschen davon lösen, ist vermutlich besser.

Und wie schon gesagt wurde: Wenn ihr die Seitentür in die Terrassenplanung nicht einbezieht, dann werdet ihr da wohl ne Absturzsicherung brauchen. Aber das ist glaube ich das kleinere Problem :)
Danke für deine Ratschläge!
 
11ant

11ant

Zur Terrasse gibt es denke ich auch ne Reihe an Möglichkeiten. Ich geh da in meinem Kopf auch gerade so ein bisschen durch, was ich bei Hanghäusern schonmal gesehen hatte... Also sowas wie: Terrasse als "Deck"/Balkonähnlich und von da geht man mit Treppe in den Garten.
Du meinst, wie bei @Zaba12 ?
Das kommt so richtig rüber.
Das tut hier so manches nicht. Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, wie es so gekommen ist: nach der Entscheidung für das Höherlegen muß es ja Darstellungen für das Bauamt gegeben haben, wie man sich das Ganze vorzustellen hat - oder baut Ihr per Freisteller ?
 
Y

ypg

Man kann ja gut erkennen, dass der Nachbar Links auch aufgeschüttet hat. Da würde ich wohl das Niveau annehmen und ggf noch 30/40cm höher mit Bepflanzung halten bzw. kaschieren. Da müsste man dann schauen, wieviel zur Eingangstür noch fehlt. Hinten ergibt sich bzw ist wohl erstmal zu vernachlässigen. Carport würde ich an einer der beiden Terrassentüren setzen, zum Begehen als Terrasse…wohin gehen denn die Türen? Dann wäre der Schacht zumindest gut mit der Pflasterung im Niveau. Pflasterung als Kostendrücker nur mit Kies.
Wo wäre die Küche? Geld würde mit dem begehbaren Carport und Eingang weg sein.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
4Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? - Seite 321
5Garage, Carport oder beides? - Seite 212
6Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
7Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 289
8Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
9Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse und Auffahrt - Seite 355
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 428
17Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
18Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
19Planung Terrasse und Überdachung 50
20Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13

Oben