Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Hangman

Hangman

Jetzt hört mal auf mit den Männerwitzen: dessen Stunde wird schon noch kommen! Nämlich dann wenn es dämmert, dass zwar das Grundstück eben ist, das Haus jedoch zu hoch steht. 1m zum Carport, 80cm zur Strasse und 50-60cm zur Terrasse im Westen wollen ja auch irgendwie überbrückt sein.

@Pinkiponk stört es euch wenn ihr überall drei, vier Stufen habt? Darauf läuft es derzeit hinaus. Alternative: Haus etwas tiefer setzen (was ganz genau NULL Problem ist)
 
H

haydee

warum steht das Haus überhaupt so hoch?
Ich hoffte dass das ein Fehler im Plan war, weil die genaue Vermessung nicht vorlag
 
Hangman

Hangman

warum steht das Haus überhaupt so hoch?
Schema F: der Hausbauer nimmt die höchste Stelle des vorhandenen Geländes der Grundfläche (in diesem Fall die Südwestecke mit ca 139,70) und setzt das Haus 30cm höher weil Holzbau. Dazu kommen 25cm Fußbodenaufbau und schwups sind wir 55cm höher als die Südwestecke auf 140,28 OK Fertigfußboden . Blöderweise fällt das Gelände zur eigentlich relevanten Nordostecke ab, weshalb wir dort dann bei 1m zum Carport bzw 80cm zur Strasse landen.
Den Planer stört das nicht - damit kann sich ja der Bauherr später rumschlagen. Und Pinki ist inzwischen so sturmreif geschossen, dass sie da nicht mehr ran will. Ist ja auch kein Weltuntergang... mit zwei bis vier Stufen auf jeder Hausseite bzw eben doch L-Steinen am Carport bekommt man das eingefangen.
 
11ant

11ant

warum steht das Haus überhaupt so hoch?
Ich sagte bereits im anderen Thread der TE zu eigentlich demselben Thema
Ich sähe das Haus wohl eher etwa 30 cm tiefer, also auf 139.90
und gehe davon aus, der Planer wird sich an den 140.28 an der Baugrenze nahe der Terrasse orientiert haben. Mir scheint jedoch erheblich klüger, sich beim Ausmitteln ungefähr am Beispiel von @Nordlys zu orientieren.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
4Garage, Carport oder beides? - Seite 212
5Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
6Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 289
7Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
8Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei? - Seite 321
9Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
10Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
11Carport aus Aluminium - Seite 229
12Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
13Carport Abweichung vom Bauantrag 21
14Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
17Zufahrt zum Carport wie steil? 14
18Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
19Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
20Carport Untersicht verputzen 26

Oben