Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Holzhäuschen

Holzhäuschen

@i_b_n_a_n , das gefällt mir sehr gut. Das Holz sieht toll aus. Wofür hast du dich da entschieden?

Ich erspare euch weitere Bilder vom Dach dämmen ;)

Dafür ist endlich unser Gerüst weg, nach nur 5 Monaten :D
Das Haus wirkte erstmal richtig grotesk, gleichzeitig viel kleiner, aber dafür viel höher
Egal, wir haben uns schnell dran gewöhnt und sind total happy!

Hier ein paar Eindrücke vom Haus ohne Gerüst:
Das Haus hat durch meine Handykamera 10 verschiedene Farben, die am ehesten zur echten Farbe passt ist die vom ersten Bild hier im
Südwesten

Holzhaus im Bau mit großen Fensterfronten, Baustelle und Wald im Hintergrund.

Nordwesten vom Wald aus

Holzhaus im Bau mit blauem Dach und großen Fenstern; Garten mit Unkraut und Bauschutt.

Nordosten vom Wald aus

Holzhaus mit blauem Ziegeldach; Baustellenabdeckung im Garten und umgebende Pflanzen.

Der Westen

Holzhaus mit großen Dreiecksfenstern im Giebel, Baugelände mit Plane davor, dunkler Himmel


Die Aussicht ist auch gleich viel besser von meinem Zimmer aus


Offenes Fenster mit Blick auf hohen Kiefernwald; Bauutensilien im Vordergrund.


Und abends dann noch eine besonders tolle Überraschung - unsere Fledermauskästen wurden bezogen!

Gelbes Holzhäuschen an einem Baum, rechteckig, vermutlich Vogelhaus oder Futterstation.


Unsere Fensterbretter haben endlich die Abdeckkappen bekommen :)


Kleines Fenster in einer Holzfassade mit schwarzer Fensterbank und heller Holzverkleidung.


Gestern hatten wir nicht vor zum Haus zu fahren, bis dann um 14.30 irgendwer anrief und fragte ob wir in ner Stunde da sind - wo sind wir wann?? Die Spedition für unsere Dielen hatte vergessen uns den Tag mitzuteilen, wo sie geliefert werden... Wir konnten zwei Stunden raus handeln und haben unsere Esche Massivholzdielen in Empfang genommen.
So wunderschön!
Ich meine, guckt selbst. Bin total verknallt.

Längliches Holzbrett mit heller Maserung, umgeben von weiteren Holzbrettern in Plastikfolie.




Stapel helle Eschenholz-Planken, FSC-zertifiziert, Etikett mit GUNREBEN auf der Oberseite


Ansonsten läuft seit Donnerstag endlich das Aufheizprogramm für den Estrich. Es wird nicht viel Feuchtigkeit erwartet und er liegt ja jetzt auch schon ne ganze Zeit. Am 22. August ist das dann durch. Ab da sind wir 2 Wochen am Haus, mit Urlaub. Da ziehen wir nochmal richtig durch.

Der Hauswirtschaftsraum wird an der einen Wand zu Ende beplankt, damit das Internet da ran kann. Danach ziehen wir die Holzwände in der Küche hoch, damit der Elektriker dort die erst Dosen legen kann und wir den Baustrom los werden. Danach das Gäste-WC, damit wir ein eigenes Klo haben im Haus. Bis Oktober muss das Bad im OG fertig sein, damit der Fliesenleger loslegen kann. Danach machen wir uns an sepps Zimmer, da werden wir erstmal einziehen bis wir alles andere fertig machen. Wohnungen werden jetzt auch bald gekündigt.

Alles sehr aufregend!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

@i_b_n_a_n , das gefällt mir sehr gut. Das Holz sieht toll aus. Wofür hast du dich da entschieden?

Ich erspare euch weitere Bilder vom Dach dämmen ;)

Dafür ist endlich unser Gerüst weg, nach nur 5 Monaten :D
Das Haus wirkte erstmal richtig grotesk, gleichzeitig viel kleiner, aber dafür viel höher
Egal, wir haben uns schnell dran gewöhnt und sind total happy!

Hier ein paar Eindrücke vom Haus ohne Gerüst:
Das Haus hat durch meine Handykamera 10 verschiedene Farben, die am ehesten zur echten Farbe passt ist die vom ersten Bild hier im
Südwesten
Anhang anzeigen 73960
Nordwesten vom Wald aus
Anhang anzeigen 73954
Nordosten vom Wald aus
Anhang anzeigen 73957
Der Westen
Anhang anzeigen 73959

Die Aussicht ist auch gleich viel besser von meinem Zimmer aus

Anhang anzeigen 73955

Und abends dann noch eine besonders tolle Überraschung - unsere Fledermauskästen wurden bezogen!
Anhang anzeigen 73962

Unsere Fensterbretter haben endlich die Abdeckkappen bekommen :)

Anhang anzeigen 73953

Gestern hatten wir nicht vor zum Haus zu fahren, bis dann um 14.30 irgendwer anrief und fragte ob wir in ner Stunde da sind - wo sind wir wann?? Die Spedition für unsere Dielen hatte vergessen uns den Tag mitzuteilen, wo sie geliefert werden... Wir konnten zwei Stunden raus handeln und haben unsere Esche Massivholzdielen in Empfang genommen.
So wunderschön!
Ich meine, guckt selbst. Bin total verknallt.
Anhang anzeigen 73963


Anhang anzeigen 73961

Ansonsten läuft seit Donnerstag endlich das Aufheizprogramm für den Estrich. Es wird nicht viel Feuchtigkeit erwartet und er liegt ja jetzt auch schon ne ganze Zeit. Am 22. August ist das dann durch. Ab da sind wir 2 Wochen am Haus, mit Urlaub. Da ziehen wir nochmal richtig durch.

Der Hauswirtschaftsraum wird an der einen Wand zu Ende beplankt, damit das Internet da ran kann. Danach ziehen wir die Holzwände in der Küche hoch, damit der Elektriker dort die erst Dosen legen kann und wir den Baustrom los werden. Danach das Gäste-WC, damit wir ein eigenes Klo haben im Haus. Bis Oktober muss das Bad im OG fertig sein, damit der Fliesenleger loslegen kann. Danach machen wir uns an sepps Zimmer, da werden wir erstmal einziehen bis wir alles andere fertig machen. Wohnungen werden jetzt auch bald gekündigt.

Alles sehr aufregend!
Hallo @Holzhäuschen
Wie immer wunderschöne Bilder. Ein sehr hübsches Häuschen, aber tatsächlich habe ich auch bei den vorherigen Bilder mir ein größeres Haus vorgestellt ;). Hauptsache es passt für euch. Aber bei soviel Wald drumherum werdet ihr wohl halb draußen leben?

Und bei viel Eigenleistung ist es wohl normal auf eine Baustelle einzuziehen (hat mein Neffe mit seiner Freundin auch gemacht und nun werden nach und nach die Reste aus- und eingebaut.)

Meine Terrassendielen sind aus "Cumaru". Die hatte ich mir vor einigen Wochen in einem regionalen Holzhandel ausgesucht. Einmal ölen sagt der Fachmann, dann kommt die getigerte Maserung noch besser heraus.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Für uns passt die Hausgröße absolut. Vorher 50 qm Wohnung und ein 17 qm WG Zimmer, da ist das Haus für uns absoluter Luxus. Zu Beginn dachten wir eher an 130 / 140 qm, das Budget hatte andere Pläne :D

Jetzt sind es schnuckelige 110 qm Nutzfläche. Und wir sind damit noch glücklicher, ehrlich gesagt. So wenig wie möglich Fläche versiegeln und wir haben trotzdem genug Platz zu zweit (und für lange Zeit hoffentlich noch mit Mops - zu dritt).

Hab gerade Cumaru angeguckt, Tropenholz kommt nicht in Frage, aber schön ist es! Wir bauen unsere Terrasse ja auch selbst. Überraschung ;). Ich muss mich mal über Kebony und Organowood mehr schlau machen. Wahrscheinlich wird es aber eher Lärche, die wir dann vergrauen lassen.
 
G

Gudeen.

Das Holz sieht wirklich gut aus, aber ein ausgerechnet aus Brasilien stammendes Tropenholz (bei der aktuellen Regierung dort und deren Raubbau im Amazonasgebiet) könnte ich echt nicht guten Gewissens kaufen...
 
S

SaniererNRW123

Meine Terrassendielen sind aus "Cumaru". Die hatte ich mir vor einigen Wochen in einem regionalen Holzhandel ausgesucht. Einmal ölen sagt der Fachmann, dann kommt die getigerte Maserung noch besser heraus.
Tolles Holz!

Musst Du aber jedes Jahr mindestens 1x neu Ölen, sonst hast Du noch immer die Maserung, allerdings bei vergrautem Holz.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das Holz sieht wirklich gut aus, aber ein ausgerechnet aus Brasilien stammendes Tropenholz (bei der aktuellen Regierung dort und deren Raubbau im Amazonasgebiet) könnte ich echt nicht guten Gewissens kaufen...
ihr habt in diesem (Öko)Punkt sicherlich Recht. Aber andere Wünsche liessen sich nicht mit alternativen, ökologisch einwandfreiem Material umsetzen. Ich wollte (musste) möglichst glattes splitterfreies Holz für meine Enkel und mich dort montieren (spielen und barfuss). Ich will an der Terrasse zu meinen Lebzeiten möglichst nichts mehr reparieren müssen. Und ich wollte eine schöne Optik. Einzig europäische Robinie hätte diese Wünsche noch erfüllen können, aber nicht als 4m Bretter am Stück verfügbar (nur keilverzinkt). Dafür fliege ich maximal alle 4 Jahre in den Uraub, fahre E-Auto und wohne energiearm :oops: Somit konnte ich es trotzdem mit meinem Gewissen vereinbaren. Manchmal darf man auch egoistisch sein ;)

Bzgl. des einölens sprach der Fachmann explizit von EIN MAL. Ich kenne Cumaru als "3-jähriges" ungeölt. Das ist bei Regen zwar sehr "bunt", sonst eher grau. Ist auch noch sehr okay...

P.S. Hatte noch nie von Kebony gehört. Nun ist es ja auch zu spät, hört und liest sich aber sehr interessant an. Bin gespannt auch eure Terrasse ...
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
7Terrasse mit Plenera Dielen 32
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse erstellen lassen 11
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
14Terrasse und Auffahrt 55
15Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
18Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
19Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431

Oben