Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
R

R.Hotzenplotz

So sah es gestern aus auf unserer Baustelle. Leider gibt es Zeitverzug, da der Rohbauer die Porotonsteine zu spät erhalten hat. Eigentlich sollte das OG schon fast stehen.

Unfertiger Innenraum eines Bauprojekts mit Metallstützen, Backsteinwänden und Fensteröffnung.


Baustelle mit Gerüsten, Bauarbeitern und Rohbauarbeiten im Innenraum.


Rohbau auf Baustelle: Ziegelwände, Ziegelstapel, Baugeräte und Arbeiter im Hintergrund.


Baustelle mit teilweise gemauertem Haus, Gerüst, Bauarbeiter und Stahlbewehrung
 
R

ruppsn

So sah es gestern aus auf unserer Baustelle. Leider gibt es Zeitverzug, da der Rohbauer die Porotonsteine zu spät erhalten hat. Eigentlich sollte das OG schon fast stehen.
Sieh es positiv. Bei uns sind‘s jetzt 6 Monate Verzug, bis auf eine Baugrube haben wir nichts. Rohbauer ist jetzt rausgeflogen, Vertrag wurde aufgelöst. Selten an so ein Allerwertesten von Unternehmer geraten. Meinte 7k 14k teure Erkenntnis. Baut mit einem Handwerker, dessen Ziel es ist Dinge zu schaffen, nicht mit Unternehmen, die vielleicht größer sind lieber Briefe (!) schreiben statt mit dem Kunden zu reden
 
R

ruppsn

@matte1987 Sehr gute Preise. Das Haus hätte hier bei uns leicht 100k-150k mehr gekostet - lt. Vergleich mit unseren LVs und ähnlichen Positionen.
Fenster (+17k) sind sehr günstig, bspw. Heizung/Sanitär ohne Gegenstände (+17k), Estrich (Faktor 2), Architekt (+24k) auch. Oder sind das Nettopreise [emoji848][emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Arifas

Arifas

Ruppsn das tut mir total leid für euch, dass es so gar nicht rund läuft [emoji27]! Hoffentlich geht's jetzt ganz bald richtig mit Schwung los!

Bei uns ist in zwei Tagen wieder einiges passiert. Im EG sind jetzt die Stahl Stangen weg, die wohl zur Stützung der Decke drin waren, auf dem Boden sind Bahnen mit Teer, die ordentlich stinken (gehört das da hin und drum ja, wozu??), Wir haben die Belattung auf dem Dach, auf die am Mittwoch wohl die Ziegel kommen, die Regenrinne ist dran und der Elektriker hat Außenkabel gelegt und in den Schlitzen die Kabel mit Klammern fixiert. An den erdanliegenden Wänden wurde ein zementfarbener Putz angebracht und nächste Woche ist die Abdichtung mit Folie (?) geplant
Rohbau eines Raums mit freiliegenden Kabeln, Ringen von der Decke, Türdurchgang und dunklem Boden.
 
B

berndn

Auch in dieser Woche ging es wieder mit großen Schritten weiter. Die Außenwände des Hauptgebäudes wurden fertiggestellt


Rohbau aus roten Ziegeln mit offenen Türen, Bauwerkzeuge und Korb voller Metallteile; Abendlicht.


Und die Innenwände wurden vollständig erstellt. Hier noch ein Zwischenstand nach dem Erstellen der Duschabtrennung.

Ursprünglich geplant war eine Raumhöhe Abtrennung, da dies lt. unseren alten Architekten nicht anders umsetzbar ist. Am Donnerstag morgen war ich dann kurz auf der Baustelle. Etwas überrascht wurde ich dann gefragt, wie hoch wir den die Duschabtrennung haben möchten, da in den Plänen kein Höhenmaß angegeben ist. So haben wir dann auf dem kurzen Dienstweg doch noch unsere gewünschte Duschabtrennung bekommen.

Baustelle mit orange Ziegelwand, Fensteröffnung, Arbeiter in Warnjacke neben Leiter.


Dank Betontreppe, benötigen wir keine Bautreppe. Hier das vorletzte Betonteil Richtung OG. Das letzte Teil wird dann gesetzt wenn die Filigrandecke für das OG da ist

Betontreppe im Rohbau neben rotem Ziegelmauerwerk; unfertige Baukonstruktion sichtbar.


Bisher können wir wirklich sagen, dass wir mit unserem Rohbauer mehr als zufrieden sind. Immer freundlich, hilfsbereit, beantworten mit Geduld unsere Laien-Fragen und was aus meiner Sicht sehr wichtig ist, Sie denken mit und bringen auch Verbesserungsvorschläge mit ein.

Eigentlich schon für vorletzte Woche hat sich der Bagger für das Verfüllen der Arbeitsräume angekündigt. Es hat dann letztendlich doch bis Donnerstag gedauert bis der Arbeitsraum verfüllt wurde:


Rohbau eines kleinen Hauses aus roten Ziegeln mit Stützen und Erdarbeiten auf einer Baustelle



Unfertiges Haus auf Baustelle mit Ziegelwänden, Betonfundament und Baumaterialien.



Baustelle mit tiefer Baugrube, Baugerät, Stahleisen und Bauwand.

Graben mit grünem PVC-Rohr in einer Baugrube neben dem Hausfundament.


Nächste Woche kann jetzt mit der Bodenplatte für den Anbau begonnen werden. Allerdings wird die nächste Woche eine sehr kurze Woche, da am Montag wegen des Feiertages der Bau ruht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12
2Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) - Seite 233
3Rohbauer überlastet? Aktuelle Situation im Baugewerbe! 13
4Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der? 52
5Welche Art Duschabtrennung sinnvoll? 10
6Dusche zu eng geworden - Sonderanfertigung für Duschabtrennung - Seite 219
7Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
8Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
9Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
10Baustelle zum lüften besuchen? 17
11Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
12Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
13Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
14Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
16Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
17Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 215
18Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
19Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
20Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10

Oben