Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
C

Costruttrice

Sowas altmodisches hat er seit 20 Jahren nicht mehr eingebaut.
Der Mann ist mir sehr sympathisch :p (ist ein Scherz, altmodisch finde ich weisses Holzgeländer nicht per se).
Ich bin ja alleine auf weiter Flur, mit meiner Meinung pro Glas… aber gerade zu dem Panorama-Fenster passt das Glaselement meines Erachtens (oder hat das Sprossen?). Hast du ansonsten oben im Flur viele Landhauselemente (Türen, Möbel) oder schaut man vom Flur unten auf Landhausmöbel? Wenn nicht, fände ich es wirklich nicht „störend“, wenn die Brüstung nicht dem Landhausstil entspricht. Und auch sonst würde es mich nicht stören, da Glas optisch unauffällig ist, gleichzeitig aber alles luftiger und heller und großzügiger macht.
 
Tolentino

Tolentino

Oder mach die Galerie aus Glas, aber das Treppengeländer würde ich eher aus Holz machen, wenn du die Stufen auch mit Holz machst.
 
J

Jurassic135

Ich denke auch, dass man Glas gut mit Landhaus kombinieren kann. Dann wird es eher modernes/Skandi Landhaus, statt Schnörkel-Blumen-Landhaus.
(Ich mag trotzdem lieber die "altmodische" Variante :D )
Letztlich muss es euch einfach gefallen und zum Rest passen.
 
kati1337

kati1337

Ich warte mal noch ab was der Preisunterschied ist. Groß aufmustern hatten wir an der Stelle eigentlich nicht einkalkuliert. Und ich würde da eher zurückstecken statt dann zB auf ein Garagentor zu verzichten oder so.
Wobei ich 700 für die Glaslösung eigentlich gut finde. Das lässt sich machen und ist ja schon ein Eyecatcher.
Ich frage mich allerdings, was wäre, wenn man das mal irgendwann nicht mehr sehen mag und man lieber was anderes als Glas dort hätte. Dann hat man ja diese Schiene im Boden.
 
M

Marvinius

Haben heute noch mal mit dem Bauunternehmer geschnackt. Ich schicke ihm ein paar Beispielbilder für eine Holzbrüstung. Er informiert sich was sowas kostet. Sowas altmodisches hat er seit 20 Jahren nicht mehr eingebaut. :D
Wobei mich die Version mit dem durchgehenden Glas auch reizt. Ich mache es jetzt etwas davon abhängig was die Holzvariante kostet. Wir sind ansonsten ländlich eingerichtet, aber dieses Haus wird ja im Vergleich zu Haus1 sowieso eine Art Hybrid vom Style her. Landhauselemente treffen an verschiedenen Stellen auf modernere Elemente. Daher könnte man auch das Glas als stilpassend vertreten denke ich. =)
Also bei den Sprossenfenstern geht wirklich keine Glasbrüstung, finde ich jedenfalls
 
S

Schorsch_baut

Bei rangelnden und tobenden Kleinkindern schauderts mich bei dem Gedanken an Glasbrüstungen. Soviel Kantenschutz und Schaumstoffmatten kann man gar nicht anschleppen, dass es da nicht zu Beschädigungen am Kind kommt. :)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323
2Haustür mit satiniertem Glas 20
3Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 317
4Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 543
5Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
6Was kosten das Terrassendach aus Glas? - Seite 556
7Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! - Seite 317
8Durchwurfhemmendes Glas ? 31
9Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 21
10Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 434
11Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
12Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung - Seite 856
13Infrarot Glas Heizung 26
14Satiniertes Glas oder Milchglas? - Seite 233
15Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
16Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
17Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
18Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13

Oben