günstiger Modulbau - ist meine Kalkulation realistisch?

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

gemma123

Hallo,
ich habe die Bitte an alle erfahrenen Hausbauer mal meine Kalkulation zu überprüfen, ob meine Zahlen realistisch sind.

Zur Erläuterung:
Wir sind nur noch zu zweit, wollen unser Haus verkaufen und uns einen kleinen 100qm Bungalow ohne Keller bauen.Geheizt wird mit Infrarotheizung. Es ist viel Eigenleistung möglich. Um das Ganze möglichst wirklich günstig zu machen, haben wir uns das österreichische Modulbausystem combi-box vorläufig ausgewählt.
Als Kalkulationsgrundlage dient ein 108 qm Grundriss auf den Seiten von combi-box, den Link darf ich ja wohl nicht zeigen?

Die Zahlen für den "Rohbau" stammen von Combi-box, bei allen anderen habe ich versucht richtig zu schätzen, wie gesagt, alles soll sehr budgetorientiert und mit Eigenleistung gemacht werden. Laut combi-box ist die Sanitär und Elektroinstallation in ca 30-50% weniger Zeit zu realisieren.
Also seht bitte hauptsächlich auf meine geschätzten Zahlen.Ich hoffe plus einem Puffer von ca 15000 mit insgesamt 150Tausend ohne Grund hinzukommen.
Würde mich über Eure Antworten freuen, Danke


Zahlen von combi-box:

Module € 32.700,00
Fenster € 3.740,00
Unterboden € 3260,00 (ohne Estrich weniger)
Wände/Decken € 7.320,00
Fassade € 2.910,00
Pultdach € 8.030,00
Erdarbeiten € 8.030,00
Dämmung € 2.670,00
Baueingabe € 1.380,00
Transportkosten 3 Lkw € 5400 (evtl 40%weniger)
Montagekosten € 1200 m

Zwischensumme € 76240,00
Mehrwertsteuer € 14485,00

GESAMT Rohbau € 90725,00


Eigene Schätzungen:

Anschlussgebühren Wasser/Abw. ~ € 2500
Öffentliche Erschließung ~ € 3500
Anschlussgebühren Strom ~ € 1500
Eingangstüre ~ € 2500
Fensterbänke innen ~ € 1000
Fensterbänke außen ~ € 1000
Beschattung Fenster ~ € 1500

Elektroinstallationen ~ € 4500
Sanitärinstallationen ~ € 2500
Heizung Infrarot ~ € 5000
Außenkamin ~ € 1500

Fliesen (Bad WC) ~ € 1000
Bad und WC-Ausstattung ~ € 2500
Boden Endbeläge ~ € 4000
Küche ~ ~ € 5000
Beleuchtung ~ € 500
Sonstige Einrichtungen ~ € 1000
Gesamtstatik (nur in D nötig) ~ € 500
Außenanlagen ~ € 5000

GESAMT geschätzte Zahlen € 45500

INSGESAMT OHNE GRUND € 136225
 
W

Wastl

Ohne dein Grundstück zu kennen kann man zu Außenanlagen und Erdarbeiten sowieso noch nichts sagen. Sollen in den 3200 € Unterboden auch die Fundamente enthalten sein?
Bei deinen Eigenleistungen fehlen viele Kleinigkeiten: Bauklo / Baustrom / Bauzaun / usw. Also schon mal 5.000 € für Kleinvieh mit einplanen.
Bad und WC für 2,5 k € inkl Material? Das wird schon mal nichts.
Ohne den Anbieter zu kennen ist es schwierig zu sagen, dass es klappen kann. Wieso die Installation bei einem Container so viel günstiger sein soll ist mir nicht klar.
 
G

gemma123

Hallo, Danke erst mal.
Also, das Grundstück gibt es noch nicht, daher kann man nur erst mal pauschal rechnen.

Unterboden und Erdarbeiten setzen sich lt Anbieter so zusammen (untere Grenze):

Erdarbeitenin der Größe des Bauvorhabens (ohne Zufahrt, Vorplatz,etc.)
Baustelle einrichten:
750,00
Aushub und Entsorgung:
1.850,00
Frostkoffer Material:
2.310,00
Punktfundamente:
1.120,00
Sonstiges: 2.000,00
Erdarbeiten (ohne Anschlussgebühren) gesamt:8.030,00

Unterboden
Unterboden mit Fließestrich:
Materialkosten Unterboden (25mm OSB-Platten, Dampfsperre, Kleinmaterial):
880,00
Arbeitskosten Unterboden verlegen:
760,00
Kosten Fließestrich inkl. Verlegen und schleifen:
1.620,00
Optional, Gesamtpreispreis Unterboden mit Fließestrich:€ 3.260,00
Der Unterboden wird nach Abschluss der Elektrik- und Sanitärarbeiten mit OSB Platten (25mm) auf unserer
Bodenkonstruktion verlegt.Endbeläge sind aufgrund der Vielfalt nicht berücksichtigt.


Dass da noch einiges fehlt ist klar, dafür habe ich ja noch mal pauschal 15000 dazugenommen.

Bad/WC: ist ambitioniert gerechnet, ich weiß, aber Fliesen und Boden sind ja schon extra, und mit einfacher weißer Baumarktware dürfte das schon zu schaffen sein

Warum der Modulbau günstiger ist, sagt mir erst mal nur die Webseite des Anbieters. Ist schade, dass ich den hier nicht nennen darf,den so weiss niemand von was man spricht habe wirklich nichts mit ihm zu tun. Wen es interessiert kann mir ja eine PN schreiben, oder er gibt "Lustenau combi" in die suchmaschine ein, dann müßte er ihn finden (ich hoffe, das darf ich sagen?)
Ich habe noch keine Gegenangebote von Holz-oder Steinbauern geholt.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu günstiger Modulbau - ist meine Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
2Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
3Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 421
6Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
7Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 539
8Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
11Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
12Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 857
13Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 49303
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
16Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
17Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
18Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
19Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
20Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214

Oben