Grundwasserabsenkung - welche Haftpflichtversicherung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Brezelmann01

Hallo liebe Häuslebauer,

wir planen den Neubau eines EFHs mit Keller mit einem Bauträger auf unserem Grundstück. Das Grundstück ist recht schmal und die Nachbargrundstücke sind auch bebaut.
Für den Kellerbau wird eine Grundwasserabsenkung benötigt, sowie eine Beweissicherung an den Nachbarhäusern. Soweit so gut.

Wer haftet nun aber, wenn an den Nachbargebäuden ein Schaden entsteht, obwohl niemandem ein Fehlverhalten nachzuweisen ist? Kennt jemand eine Versicherung, die dieses Risiko abdeckt?
Allianz, Axa, HUK und Alte Leipziger habe ich schon durch...deren Bauherrenhaftpflichten schließen das aus:-(

Bitte keine Tipps, ich solle auf den Keller verzichten

Gruß
brezelmann01
 
77.willo

77.willo

Wenn dir kein Fehler nachzuweisen ist haftet auch keine Haftpflicht. Die meisten wandeln sich dann in eine Art Rechtsschutz und wehren die Forderung ab.
Warum sollte nicht das Bauunternehmen / dessen Haftpflicht für dessen Handlungen haften?
 
T

toxicmolotof

Euer Grundstück oder Bauträger? Beides gleichzeitig geht nicht und ist für die Beantwortung der Frage nicht ganz irrelevant.
 
B

Brezelmann01

Unser Grundstück. Wir beauftragen quasi Abriss Altbestand, Grundwasserabsenkung und Neubau separat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundwasserabsenkung - welche Haftpflichtversicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
12Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
13Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
20Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212

Oben