Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen

4,80 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

bei uns in der Gemeinde (Bayern) werden demnächst wieder Grundstücke nach sozialen Kriterien verlost. Wir haben bereits bei einem Losverfahren teilgenommen, da waren wir bei 6 verfügbaren Grundstücken auf Rang 7, deswegen rechnen wir uns dieses Mal größere Chancen aus.
Ich sehe die Frage primär zwei Dimensionen haben:
Klärt a. für Euch die Frage, ob Ihr auch das "schlechteste" Grundstück als "Gewinn" / Verbesserung Eurer aktuellen Situation (Habende statt Wartende / Wünschende) empfinden würdet.
Daneben klärt b. die Frage, wie die "Spielregeln" der Verlosung sind, z.B.: wählen die Höchstbepunkteten / Zuerstgelosten zuerst ihren Favoriten und danach die Nächsten aus dem Rest; oder darf jeder Teilnehmer z.B. drei Grundstücke benennen und das erste Grundstück geht an den Höchstbepunketen für dieses Grundstück und so weiter ?
Danach ergibt sich ja, ob es ggf. strategisch klug ist, z.B. bei drei Losen eines auf ein erwartungsgemäß schwach umkämpftes Grundstück zu setzen. Die möglichen Spielregeln sind so mannigfaltig, daß man sie unmöglich erahnen, sondern nur erfragen kann. In jedem Fall wird gelten: wer die Regeln nicht kennt, kann sich nicht strategisch verhalten, sondern muß allein das Glück für sich arbeiten lassen. Zu wetten, daß der Champion auf Platz 1 landet, gibt immer die schlechtesten Quoten. Daher meine Eingangs"frage": wäret Ihr (auch) über den "Trostpreis" glücklich?
 
familie_s

familie_s

Ich sehe die Frage primär zwei Dimensionen haben:
Klärt a. für Euch die Frage, ob Ihr auch das "schlechteste" Grundstück als "Gewinn" / Verbesserung Eurer aktuellen Situation (Habende statt Wartende / Wünschende) empfinden würdet.
Oh ja, definitiv. Wir suchen schon so lange und wären hier wohl mit jedem Grundstück froh. In einem anderen Gebiet, in dem wir uns auch noch bewerben werden, gibt es durchaus ein paar "Nieten"

oder darf jeder Teilnehmer z.B. drei Grundstücke benennen und das erste Grundstück geht an den Höchstbepunketen für dieses Grundstück und so weiter ?
Genau so ist es. Wobei unser Bürgermeister sehr bemüht ist, es jedem recht zu machen. Im letzten Losverfahren saß er schon am Tag nach dem Bewerbungsschluss bei uns zuhause und hat mit uns darüber gesprochen.
 
M

motorradsilke

Mein Favorit wäre die 1. Nach Norden und Westen Freiraum durch die Felder, vermutlich auch nicht so schnell bebaubar. Zufahrt von Süd, aber es dürfte etwas Platz im Süden und Westen bleiben, da würde ich Terrasse und/oder Sitzplatz im Süden und Westen planen.
Bei der 4 würde ich an die Grundschule denken. Wenn die einen angeschlossenen Hort hat hast du täglich bis 18 Uhr Lärm.
 
familie_s

familie_s

Mein Favorit wäre die 1. Nach Norden und Westen Freiraum durch die Felder, vermutlich auch nicht so schnell bebaubar. Zufahrt von Süd, aber es dürfte etwas Platz im Süden und Westen bleiben, da würde ich Terrasse und/oder Sitzplatz im Süden und Westen planen.
Bei der 4 würde ich an die Grundschule denken. Wenn die einen angeschlossenen Hort hat hast du täglich bis 18 Uhr Lärm.
Wir müssen 3 Favoriten angeben, da wäre die 1 definitiv dabei.
Im Westen könnte aber durchaus eine Bebauung folgen. Das westliche Grundstück, welches oberhalb der Bestandsbebauung liegt, wird bei der Erschließung gleich mit erschlossen. Im Norden halte ich eine Bebauung in naher Zukunft für unwahrscheinlich.

Die Schule ist eine Dorfschule, 80 Kinder, Mittagsbetreuung bis 14 Uhr. Aber das könnte sich natürlich langfristig ändern. Der Pausenhof liegt im Osten. Das landwirtschaftliche Anwesen im Süden macht da fast mehr Lärm.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
2Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
3Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
4Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? 22
5Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
6Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
7langes, schmales Grundstück teilen 12
8Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 274
9Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
10Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
11Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück - Seite 637
12Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317
13Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 327
14Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 7121
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323

Oben