Grundstücksplanung und Ideenfindung

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Leider sehe ich das Bild mit den Grundstücksmaßen aus Beitrag 8 nicht mehr ... da kommt immer Oops Problem.

Ist der Hausgrundriss schon endgültig? OG dazu? Warum in Ost bzw. West insgesamt nur 62 cm Fenster?
 
D

derkobi

Bild Beitrag 8 ist wieder sichtbar.
Der Hausgrundriss ist nicht endgültig, is der originale aber viel wird sich nicht daran ändern da wir so zufrieden sind vielleicht noch beim Küchenfenster was aber eigentlich lassen wir ihn so. Aber änderbar wäre noch alles, kein Problem.
grundstueckplanung-und-ideenfindung-321896-1.jpeg
 
Y

ypg

jetzt verstehe ich, warum ihr die Schablonen um wenige Grade gedreht habt und nicht wirklich zufrieden seid: auf zwei Seiten fehlen Fenster. Da wäre ich auch nicht zufrieden. Fast jeder Bauherr würde das Hauswirtschaftsraum-Fenster auf die Westseite machen, damit das Carport an das Haus angebaut werden kann. Das hätte viele Vorteile. Auch im entstehenden Eck könnte man Mülltonnen oder so unterbringen.
Mich würde total stören, dass in von zwei Seiten nicht aufs schöne Grundstück und in den Garten schauen kann. Ist ja fast ein Röhrenblick wie bei einem Reihenhaus
Tausch wenigstens Schlafzimmer und Gast, damit das Kind nicht zu viel Liebesgeplänkel hört
 
D

derkobi

@ypg
Danke für Deine Meinung, das Hauswirtschaftsraum Fenster im Westen klingt sehr gut und dann kann man die Dopppelgarage oder vielleicht sogar Carport schön an das Haus setzen.
Wir dachten zwischen Haus u Garage etwas Platz zu lassen vielleicht 3m und das gleich mit zu überdachen. Der Grund dafür is die Haustür auf der Nordseite.
Wir müssten soweit runter im Süden rutschen das die Garage im Versatz hinter der Haustür bleibt.

Zimmer oben sind noch nicht vergeben, Kinder in Planung

Das mit im Garten schauen weis ich nicht wie lösen, im Süden sind ja alles Fenster u Balkontür wie es sein soll aber man braucht auch etwas Stellfläche für Möbel u Tv.
Im Westen wo kein Fenster unten wäre der TV und Sitzecke im WZ und im Osten eine Flachstrecke mit Stauraum ( Fenster trotzdem Möglich)

Wir haben noch kein festen Grundriss, dass sind die Standard die ich oben eingestellt habe.
Man kann auch alles Spiegeln usw noch.
Die Hausanschlüsse werden auch mal vom Süden kommen ( Strom, Telekom, Schmutzwasser)
Aus den Osten Trinkwasser)
Würde auch Sinn machen den Hauswirtschaftsraum im Osten zu legen für die Anschlüsse.
 
Y

ypg

Ok, ich würde als Vorschlag machen: nehme die östliche Linie als Referenz und baue an dieser parallel.
Hauswirtschaftsraum in NO, Küche/Ess/WZ als schönes L und im Süden und Westen mehr Platz als nötig für Terrasse. Auf jeder Seite eine Terrassentür/Fenster zum Garten, im Süden 2. da bleibt dennoch genug Wandfläche für Möbel übrig.
Ich mach später mal ne Zeichnung.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung und Ideenfindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
4Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
6Garage, Carport oder beides? 12
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
8Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
9Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? - Seite 340
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 225
11Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
12Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
13Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
16Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben