Grundstück Nordausrichtung, wie Haus stellen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Z

zenni

Moin!

Direkt mal das Bild zuerst, es geht um das Grundstück 12.

Aufteilungspla1n.jpg


Dies Grundstück steht bei uns zur Auswahl, bzw wir müssen Montag zu- bzw absagen.
Die Lage des Grundstücks ist für uns ideal, der Preis passt und die Größe sowieso für heutige Verhältnisse.

Das einzige Problem ist für uns die Ausrichtung auf dem Grundstück. Meine Frau und ich hassen Hitze und zu viel Sonne und wollen keine Terrasse im Süden, Norden ist uns aber auch zu dunkel. Ost oder West wäre denkbar, bietet das Grundstück aber gefühlt nicht.

Aktuell war die Idee die "Hauptterrasse" im Norden zu machen und in der untersten Süd-Ecke eine zweite, kleine Terrasse zu bauen.

Das Baufenster auf dem Grundstück ist 18,5m (innerhalb der gestrichelten Linie).

Möglicherweise bringen uns ein paar Denkanstöße weiter ;-)

Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße, Henning
 
Hangman

Hangman

1.000qm und 18,5m Baufenster bieten keine Möglichkeit einer Ost- oder Westterrasse? Was wollt ihr denn bauen??? :eek:

Ernsthaft, das ist großzügig und gibt euch die Möglichkeit für Gartenfläche in allen gewünschten Himmelsrichtungen.
 
R

Ralle90

Ich würde behaupten möglich ist alles. Zumindest bei den wenigen Angaben die du gemacht hast.
Kommt halt drauf an wie groß das Haus werden soll und wie groß die Terrasse sein soll.

Das Baufenster hat 18,5m abzüglich z.B. 12m Haus dann bleiben 6,5m für die Terrasse. Das sollte doch reichen.
Bei so einem großen Grundstück sind das echt Luxusprobleme. Ich versteh irgendwie das Problem nicht :cool:
 
S

SoL

Einfach kaufen und bauen, da passt eine Terrasse in jede Himmelsrichtung drauf, wenn ihr nicht gerade nen 4 Familienhaus drauf setzt...
 
B

Bertram100

Norden ist wirklich prima wenn man nicht so heiss ist (hahah) auf Sonne. Wenn die Bebauung niet all zu hoch ist, steigt die Sonne übers Haus und habt ihr doch noch etwa Sonne. Lasst euch nicht abschrecken von dem Norden. Licht gibt es da auch, nur die knallende Sonne halt nicht.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wir haben ein ähnlich großes Grundstück und unser Haus recht weit im Osten und Süden platziert.
Im Norden ist immer noch sehr sehr viel Sonne im Garten. Da unser Haus nicht sonderlich hoch wird, ist bei uns eher die Frage wo mal Schatten zu finden ist. im Osten ist doch massig Platz auch zu den anderen Nachbarn, da könntet ihr das Haus in den Westen setzen und habt dann nicht ganz so krasse West- und Südsonne die ganze Zeit. Im Dunkeln sitzt ihr bei der Grundstücksgröße sicherlich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Nordausrichtung, wie Haus stellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 869
3Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
4Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück - Seite 570
5Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
6Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276
7Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
9Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
10Bauen ohne Baufenster NRW 13
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
13Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
14Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1593
15Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 639
16Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
17Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
19Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 526

Oben