Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MT_Berlin

Die Frage ist natürlich ob man dann lieber ein relativ großes Grundstück weiter vergammeln läst und ob das besser ist für die Kommune. Der Verkäufer möchte nachvollziehbar das ganze Grundstück verkaufen, aber in der aktuellen wirtschaftlichen Situation wird sich kaum einer finden der 350 000€ dafür bezahlt und dann nochmal 450 000 - 500 000€ für das Haus. Dazu kommt noch dass man ein DDR-Wochenendhaus abreißen muss wo das Dach nachweislich Asbestverseucht ist. Also kommen nochmal 50 000€ oben drauf.

Der Verkäufer hat schon 6 Monate versucht es komplett zu verkaufen und keiner hat sich gefunden der eine solche Summe (850 000 - 900 000€) für ein EH mit 1200qm Grundstück aufbringen will. Ein Doppelhaus ist auf dem Grundstück nur sehr schwierig möglich, da es gerade mal 20m breit ist.
 
M

MT_Berlin

Ich habe mir mal Schulzendorf im Brandenburgviewer angeschaut, da gibt es tatsächlich kein einziges Haus in 2. Reihe.
 
M

MT_Berlin

Das wird nicht gehen, weil es dann aus dem Baufeld ragt. Wenn man sich die Gebäude drumherum anschaut, sind diese alle entweder längs oder quadratisch.
Ich habe das auch beim Bauamt als Behördenauskaunft angefragt und das würde nicht genehmigt werden. Das wollen sie noch weniger als 2 EH.
 
kbt09

kbt09

Der Verkäufer hat schon 6 Monate versucht es komplett zu verkaufen und keiner hat sich gefunden der eine solche Summe (850 000 - 900 000€) für ein EH mit 1200qm Grundstück aufbringen will.
Na, da kann man dann auch sagen, der Angebotspreis ist übertrieben und wird sich nach unten orientieren müssen.
 
Z

Ziegenhals

Es gibt in der Bruno-H.-Bürgel-Allee Grundstücke mit über 2000 qm Größe, aber nicht ein einziges Grundstück mit Bebauung in zweiter Reihe. In Eichwalde ist das nicht erwünscht. In zweiter (oder gar dritter) Reihe kannst du ohne Weiteres in Bohnsdorf oder in Neukölln bauen, aber nicht hier.

Gib aber dennoch bitte Bescheid, wie dein Begehren verläuft. Das interessiert mich schon. Kauf aber keinesfalls ein Eichwalder Grundstück, das du dir eigentlich nicht leisten kannst, um dann für die Refinanzierung ein Teilflurstück als Bauland weiterveräußern zu wollen. Das könnte durchaus finanziellen Schiffbruch bedeuten. Der Veräußerer wird schon wissen, warum er nur als Ganzes verkaufen will ...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben