Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

4,80 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Ich habe jetzt auch mal etwas rumprobiert… muss leider sagen, dass vieles eben nicht so einfach gelingt, um Fehler auszumerzen.
Ich halte bei bestimmten Hausgrößen und -maßen die gerade Treppe für die schlechteste Wahl. By the way: wenn man unter 160qm 2-geschossige Stadtvillen sucht, findet man fast nur 2-fach gewendelte Treppen. Mir persönlich zb auch lieber, um darunter Abstellfläche zu generieren. Platztechnisch dann neben dem Treppenantritt - meist dort, wo man ihn auch braucht.
Die wenigen mit gerader Treppe glänzen dann durch die seitlichen Räume, die nahezu eher kleiner ausfallen. Das kann auch ohne Gästezimmer perfekt passen.
Da fällt mir noch der Schnitt ein: da rechnet sich doch die Stehfläche unterm Dach unter 1,70? Das ist dann ja so nur Abstellfläche für Kartons, Schränke für Wechselklamotten in den beiden Wohnetagen müssen dann halt stimmen und reichen.
Ich würde wohl dann klar das Gästezimmer notfalls noch für Saisongarderobe mit einplanen. Insgesamt hat man wohl hier mehr Bedarf an EG-Fläche als an OG-Fläche.
Muss es denn ein 2-Geschosser sein? Warum kein steileres Dach und ein Kniestock von zb 160cm. Man kann die Grundfläche im EG etwas erhöhen, dafür ist man im OG rechnerisch etwas kleiner ohne Komforteinbußen. Und ein DG, welches etwas mehr Stehfläche bietet, ergibt sich dann eventuell auch.
 
H

haydee

Schranktiefen passen nicht
Betten sind durch die Bank zu schmal. 70 cm bzw 140 cm einschliesslich Rahmen.

Andere Hausform oder andere Treppe der Rest wird nichts
 
L

LeFy2023

Danke für die Grundrissideen und die weiteren Hinweise, die die ersten Eindrücke bestätigen.

Wir werden nochmal neu starten mit zwei Alternativen die wir erstmal für uns skizzieren wollen. Eine Alternative mit grader Treppe und gedrehtem Haus für mehr Breite und eine zweite Alternative mit U-Treppe und ebenfalls breiterem Haus, wie von euch vorgeschlagen. Ich poste dann mal unsere Skizzen, sobald wir etwas haben.
 
Y

ypg

Ich habe das mal versucht… einmal mit gerader, einmal mit gewendelter Treppe.
Die Ausrichtung wäre mein Favorit. Ich mag das Gequetschte vor und an der Einfahrt nicht gern, wenn man ansonsten genug Platz hat.
Das entspricht auch Schrankeinbauten unter einer Treppe: sie macht einen Flur zur Röhre. Da ist nichts mehr mit Offenheit.
Grundriss des Obergeschosses mit Zimmer 3, Zimmer 4, Gast, WC und HWR.

Grundriss Dachgeschoss: Zimmer 3 (39.6 m²), Zimmer 4 (13.4 m²), HWR (9.9 m²), WC (4.1 m²).

Grundriss eines Hauses mit Zimmern 1,2,3,5,7, Ankleide und HWR

Obergeschoss-Grundriss mit Zimmer 4 (42 m²), Zimmer 5 (13 m²), HWR (11,6 m²) und WC (4,3 m²).

Grundriss mit drei Zimmern (12,3;14;15,8 m²) und weiteren Räumen 17,3 m², 13,9 m², 4,8 m².
 
L

LeFy2023

Hallo Zusammen,

wir haben uns heute nochmal hingesetzt und einen neuen Entwurf für uns gezeichnet. Anbei die aktuellen Grundrisse. Wir möchten hierzu zunächst Euer Feedback einholen, bevor wir damit zum Planer gehen. Außenwände sind unverändert 36,5cm und die Innenwände zu 98% 17,5cm sowie die übrigen 2% 11,5cm.

Der Eingang ist aktuell weiterhin nach Norden geplant. Die Fenster sind erstmal Platzhalter. Damit haben wir uns noch nicht im Detail befasst (Anordnung & Aussehen von Außen, Fassade, etc.). Das würde ich dann gerne im Nachgang mit Euch diskutieren, sobald es einen halbwegs vernünftigen Grundriss gibt.

Danke schon einmal vorab!

Grundriss Erdgeschoss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche und Büro



Grundriss OG: Schlafzimmer, Ankleide, Kind 1, Kind 2, Bad, HWR, Diele.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
2Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 232
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben