Grundrissplanung Haus unserer Träume

4,50 Stern(e) 4 Votes
X

xMisterDx

Was macht man wenn man während dem Baden oder Duschen mal kurz muss?
Man entsteigt dem kühlen Nass, trocknet sich ab, um nicht 7,5m² Fliesen unter Wasser zu setzen und geht auf den Lokus.

Andersrum wird ein Schuh draus.
Mutti duscht, die andere Dusche ist von der Tochter seit gefühlten 3 Tagen belegt... und Sohnemann muss mal. WC ist natürlich im Hauptbad und Mama ruft "Komm ruhig rein, nichts was du nicht schon kennst"...:
Alternativ kann er seiner Schwester beim duschen zusehen und 50cm daneben einen Bob in die Bahn werfen...

Das separate WC im OG ist absolute Spitze, wenn man den Platz dafür hat.
Wenige Dinge machen so viel Sinn, wie das...

Wart mal bis die Kinder 14 sind. Dann findet es keiner mehr lässig aufm Pott zu sitzen, während Papa, Mama, Schwester oder Bruder duschen... oder auch nur Zähne putzen.
 
H

haydee

Ist das Bad besetzt kann der andere nach unten gehen oder in das andere Bad auf dem Stock. In dem Haus gibt es mehrere Bäder und Toiletten
 
B

bwollowb

wie gesagt, ich halte nicht viel von WCs direkt in Bädern und zwar hauptsächlich aufgrund der Geruchsentwicklung wenn jemand groß aufs Klo muss. Aus der Dusche/Wanne ohne sich Abzutrocknen aufs WC zu gehen ist m.E. Theorie. Selbst in Hotels, wo es diese Möglichkeit gegeben hätte, habe ich das noch nie gemacht. Mir wäre innerhalb von Sekunden kalt, das WC und der Weg dorthin sind nass und dann besteht noch die Gefahr des Ausrutschens. Aber das ist eine persönliche Ansicht, die jeder für sich selbst entscheiden muss.

Die schräge Wand der 80er Jahre sehe ich nicht als grundsätzliches Problem. Nur weil ein Haus nicht dem aktuell modernen Baustil entspricht, ist es ja nicht schlecht. Ich kann bspw. mit dem Bauhaus-Stil nichts anfangen, obwohl in den letzten Jahren scheinbar jedes zweite Haus in unseren Breiten so gebaut wird. Auch die bei Architekten/Planern/oder woher auch immer stammenden bodentiefen Fenster (außer bei Terrassenausgängen) werden sich mir nie erschließen. aber so sind die Geschmäcker eben verschieden.
 
B

bwollowb

Zum Thema Treppenhaus: jemand hat gemeint, dass es gegen den Eingang drückt. Vielleicht kann das jemand näher erklären, da ich nicht sicher bin, was der/diejenige damit meint.
 
B

bwollowb

weil nach den geplanten Kosten gefragt wurde, ja es steht der 1er davor. näher möchte ich da im Moment allerdings nicht darauf eingehen. ich ersuche um Verständnis!
 
H

HeimatBauer

Erstmal finde ich es super, dass Du Dir so viele Gedanken machst und diese auch in einen Plan bringst - und dadurch selbst die Abhängigkeiten bemerkst und auflösen musst.

Natürlich gibt es immer Geschmacksfragen in der Architektur und es ist EUER Traumhaus, nicht MEIN Traumhaus. Beispielsweise die riesigen Bade-Hallen und wenn man aufs WC muss, muss man pudelrü durch den Hausgang laufen - wäre jetzt nicht mein Ding aber wie sagt man in Franken so schön: "Für den, der wo des mooch, is des es allerhöchst"

Härter finde ich da schon das Labyrinth bis man im Wohnzimmer ist. Wenn ich ein solches Haus betrete, und damit meine ich nicht nur den Besuch sondern auch mich selbst, will ich recht schnell im Wohnzimmer sein. Hier kommt man rein und blickt auf den Aufzug, Wende links, rein in das Esszimmer, schöner Blick auf das Chaos in der Küche und der Duft vom Herd erklärt die Speisekarte, Wende rechts und endlich ist man im Wohnzimmer.

Ich sehe Deinen Plan als Stoffsammlung, nicht als Plan. Ihr habt damit, und das meine ich absolut positiv, Eure Idee aufgezeichnet und all das versucht in einem einzigen Plan zu vereinen. Hier noch ein WC, da nochmal eine Treppe, es ist ganz viel drin in diesem Plan aber ich finde es sind zu viele Raumdenkmäler und zu wenige Räume.

Mein Vorschlag: Schreibt Eure Kriterien mit Priorisierung auf und geht damit zu einem Architekten. Der wird Euch sicher etwas geben was ganz anders aussieht. Sprecht mit ihm was er sich dabei gedacht habt. Bringt bitte unbedingt ein WAS ihr wollt aber startet nicht damit WIE es gebaut wird.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Haus unserer Träume
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
2Wunschliste für den Architekten 32
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Duschen Pufferspeicher - Seite 315
5Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 221
8Planung Podest im Wohnzimmer 12
9Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
10Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
11Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
123. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 474
13Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
14Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
15Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
16Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
177,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
18Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
19Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
20Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe! 28

Oben