Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH

4,10 Stern(e) 10 Votes
opalau

opalau

In der Zwischenzeit noch mal ein Entwurf, bei dem ich einiges von der vorherigen Version wieder rückgängig gemacht und neues versucht habe.
  • Keine Trennwand mehr für das Wohnzimmer, dafür die Ecke etwas verkleinert, so dass die Ausrichtung der Möbel geändert werden kann.
  • Küche wieder quer, weil's geht und weil wir uns ja geeinigt haben, dass es schöner ist
  • Nische bei der "Speisekammer" um Platz für hohe Schrankzeilen mit KS/BO zu schaffen
  • Durch die Verschiebung der Treppe leicht nach planoben wird oben das Bad jetzt geradezu riesig. Frage mich ob's zu groß wird (ca. 3x5m)
  • HAR erst mal weiterhin gefangen
  • Das Kinderbad wieder in den Norden, zum einen wegen der Leitungsthematik, die über dem Esszimmer kaum zu lösen ist, vermute ich. Zum anderen weil so der Weg von den Kinderzimmern zu ihrem Bad schön kurz ist.
grundrissplanung-fuer-unser-einfamilienhaus-efh-in-sh-277919-1.png
 
kaho674

kaho674

Auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich würde die namenlose - ich nenns mal - "Rumpelkammer" noch ein klein wenig einkürzen zu Gunsten des Sofas.

Und dann kannst Du ja mal überlegen, ob Du den Abstell killst und dafür den lustigen Dreier einmal durchwirbelst: Kinderbad wird HAR (Trennung zum Hauswirtschaftsraum kicken, dann geht da noch ein Schrank rein, wo jetzt 2 Türen sind), Abstell wird Kinderbad, HAR kommt zum Arbeitszimmer.

WC unten länger und schmaler. Könnte klappen. Fehlt zwar dann ein Abstellraum, dafür Mega Arbeitszimmer für die Trapezschwünge zu zweit.
 
opalau

opalau

Das WZ sollte auch nicht zu groß werden, damit der Abstand zum TV nicht ungemütlich/unpraktisch wird. Aktuell sind's 4,2m, das ist schon mehr als wir aktuell haben. Oder wir planen direkt mit einem größeren TV um das auszugleichen.

Rumpelkammer halte ich für Unterstellung! Trapezschwünge auch

Das durchwirbeln werde ich mal durchdenken und -testen. Da entsteht dann aber z.B. das Problem mit dem Kinderbad über der Küche und der damit verbundenen Leitungsführung.

So langsam mache ich mir Sorge um die Menge der Abstellfläche…
 
kaho674

kaho674

Oder wir planen direkt mit einem größeren TV um das auszugleichen.
Also die 4,20m sind ziemlich optimal. Aber größerer TV ist natürlich geiler.
Da entsteht dann aber z.B. das Problem mit dem Kinderbad über der Küche und der damit verbundenen Leitungsführung.
In der Küche hat man sowieso Leitungen, wo's a bissl plätschert, wegen Spüle und Geschirrspüler. Da muss also eine Wand mit Rohren in Kauf genommen werden.
So langsam mache ich mir Sorge um die Menge der Abstellfläche…
Ja, das war die Frage, ob man wirklich so viel Arbeitsraum braucht. Wenn ja, ok, ansonsten ist eine "Rumpelkammer" auch immer gut zu haben.
 
Climbee

Climbee

In der Zwischenzeit noch mal ein Entwurf, bei dem ich einiges von der vorherigen Version wieder rückgängig gemacht und neues versucht habe.
  • Keine Trennwand mehr für das Wohnzimmer, dafür die Ecke etwas verkleinert, so dass die Ausrichtung der Möbel geändert werden kann.
  • Küche wieder quer, weil's geht und weil wir uns ja geeinigt haben, dass es schöner ist
  • Nische bei der "Speisekammer" um Platz für hohe Schrankzeilen mit KS/BO zu schaffen
  • Durch die Verschiebung der Treppe leicht nach planoben wird oben das Bad jetzt geradezu riesig. Frage mich ob's zu groß wird (ca. 3x5m)
  • HAR erst mal weiterhin gefangen
  • Das Kinderbad wieder in den Norden, zum einen wegen der Leitungsthematik, die über dem Esszimmer kaum zu lösen ist, vermute ich. Zum anderen weil so der Weg von den Kinderzimmern zu ihrem Bad schön kurz ist.

Ich würde hier das Schiebefenster planlinks neben dem Essplatz vergrößern; aber ansonsten finde ich den Entwurf am besten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
2Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen - Seite 220
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
4Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 552
5Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
6Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
7Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
8Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
9Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
10Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
12Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
13Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
14Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
15Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
16Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
17Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
18Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
191. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
20Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46

Oben