Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nadori

Ich scheine den ersten Post nicht mehr editieren zu können, daher hier die neue Version der Lage des Hauses mit aktuellem Plan.

Vielen Dank für die weiteren Hinweise. Auf diese gehe ich morgen ein.
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-160-m-266960-1.png
 
M

Maria16

Meine Meinung: ihr setzt euch das Haus fast schon so ungünstig wie nur irgend möglich auf das Grundstück. Zufahrt ist wohl im südwestlichen Eck?
Wo soll die Garage bzw. ein Stellplatz hin?

Ich würde das Haus Richtung Westen verschieben, um einerseits die Zuwegung kürzer zu halten (Pflastern kostet Geld und nimmt euch Grünfläche) und andererseits die Anschlusslängen der Medien zu verringern.
 
kaho674

kaho674

die neue Version der Lage des Hauses mit aktuellem Plan.
Ja, ehrlich gesagt: zur Hauspositionierung ist das ja so ziemlich das Supergau-Grundstück schlechthin. Nordausrichtung und dann auch noch die Einfahrt zwingend im Süden bis Südwesten. Du solltest erst mal außen die Stellplätze und Einfahrt sowie die Möblierung im Innenbereich einzeichnen.

Im WZ find ich die lange fensterlose Wand im Süden ein wenig zu fensterlos.
 
11ant

11ant

Zufahrt ist wohl im südwestlichen Eck?
Nordausrichtung und dann auch noch die Einfahrt zwingend im Süden bis Südwesten.
Ich wollte gerade mal nachsehen, was unter "Einschränkungen" angegeben ist, da steht:
Randbebauung: 5m zur Straße im Norden, ansonsten die üblichen 3m
und im Lageplan könnte das Flurstück 14 diese besagte Straße sein. Da stellen sich natürlich zwei Fragen:
1) weshalb ist das Grundstück im Süden mit Anschluss an die Straße geschnitten, wenn es auch im Norden eine Straße hat;
2) wenn die Straße im Norden 5m Abstand fordert - normalerweise typisch für eine, in die man ausfährt - warum hat man dann nicht da eine Zufahrt ?

Das Haus sieht mir im Lageplan so aus, als sei es für maximalen Südwestgarten so platziert; und der Grundriss so gedreht, daß das Wohnzimmer möglichst südlich zeigt. Ich vermute den Eingang im zugrundeliegenden Typenentwurf dort, wo hier nun das WC ist.
 
N

nadori

@niri09
Das mit dem Durchgangsverkehr in der Küche ist uns bewusst und wir finden die Situation nicht schlimm. Im Gegenteil, wir wohnen aktuell auch in einer sehr offenen Wohnung, in welcher die Küche aus dem Wohn-/Ess-Bereich immer sichtbar ist. Hatten damit bisher keine Probleme und hätten es gerne auch im Haus so offen.

Die Tür vom Flur ins Wohnzimmer haben wir bewusst nicht eingeplant, damit die Stellfläche erhalten bleibt und wir variabel sind. Der weite Weg von der Tür zum Wohnzimmer ist uns bewusst und absolut ok.

Der Hinweis mit der Terrassen Schiebetür hat uns noch mal zum Nachdenken gebracht. Wir werden einen Entwurf machen, in welchem die Schiebetür Teil des Anbaus ist.

Auch mit der Treppe werden wir noch mal zwei Alternativen angehen: Treppe um 90° im Uhrzeigersinn drehen und ganz nach oben verschieben. Zusätzlich eine Version mit einer Treppe, die 2teilig ist und ums Eck geht.
Damit werden die Kinderzimmer oben auch nicht mehr so schlauchig, da sich eine andere Aufteilung ergibt.

Vielen Dank.
 
N

nadori

@kaho674 & @ypg
Die ersten Entwürfe waren genau so angelegt wie ihr beschreibt.
Haben uns bewusst dagegen entschieden, da wir, wie @11ant schreibt, einen maximalen Südwestgarten haben wollen. Zusätzlich wollen wir die Terrasse ein wenig geschützt und nicht so nah an der Eingangstür haben.

@Traumfaenger
Es wir einen Speicher geben, der als Abstellfläche/Lagerfläche dienen soll. Dazu kommt sicherlich ein Gartenhaus etc. Wäsche trocknen sollte unserer Meinung nach im HWS klappen, gibt da kreative Möglichkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
4Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
9Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
12Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
17Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
18Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
19Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
20Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493

Oben