Grundrissplanung Einfamilienhaus, Eckgrundstück, Giebeldach, Flur

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

Nadin

Hallo zusammen,
hab schon viel hier gelesen und mir Grundrisse angeschaut. Wir wollen nun auch im Sommer anfangen zu bauen. Mit Bauunternehmer Vorort und dazugehörigem Architekt. Es ist unser erstes Haus, und da es eine teure Angelegenheit ist, will man alles richtig machen. Also was sagt ihr zu den Grundriss. Uns ist der Flur im DG zu eng aber vielleicht liegen wir da falsch.Und ein Wäscheschacht wäre auch schön, aber wohin?
Es werden 2 Kinderzimmer (Arbeitszimmer wg Bauamt ) .
Das Grundstück ist ein 514 qm großes Eckgrundstück und alles eben. Es muss ein Giebeldach werden und die max. Höhe haben wir schon ausgereizt.
Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder(4 und 9). Im Keller soll Hobbybereich werden und es ist nur eine Badvorbereitung vorgesehen evtl. für später.
Wir sind für Ideen und Anregungen dankbar. kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-1.jpg kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-1.jpg
kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-1.jpg
kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-2.jpg
kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-3.jpg
kueche-bauamt-keller-garderobe-fenster-87899-4.jpg


LG Nadin
 
M

milkie

Hallo,
wo ist Norden?
Was ich vermisse sind Abstellräume. Mind. im EG, idealerweise auch im OG.
Die Küche wirkt sehr ungemütlich so groß und hat sehr lange Laufwege. Richtige Küchenanordnung unbedingt gleich mit planen.
Treppenaufgang neben der Haustür wurde hier schon häufig diskutiert und kritisiert.
Was mir spontan einfällt, Podesttreppe im Bereich der aktuelle Garderobe, Garderobe beim aktuellen WC (evtl. mit Abstellraum und WC neben die Küche.
Wieso gibt's keine Fenster auf der einen Seite von Essen und Küche (Westseite?)
 
N

Nadin

Hallo,
also 2 Abstellraüme sind unten im Keller. Auf der einen Seite gibt kein Fenster da ein Schrankerbstück hin soll welches 2m lang ist. Die Aufteilung der Küche ist noch nicht raus. Wollten aber bewusst viel Platz, da wir bis jetzt eine sehr schmale Küche von 3,5 m länge haben und die uns zu klein ist, wenn mehr als einer in der Küche ist. Raumhöhe im EG ist 2,75m und OG 2,65m. Es geht nicht höher da Bauamt sagt: nein, Baugrenze erreicht.
LG Nadin
 
L

Legurit

Du hast lichte Raumhöhen von 251 und 238... mindestens letztere solltest du stark Hinterfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus, Eckgrundstück, Giebeldach, Flur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
3Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
9Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
10Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
11Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
12Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
13Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
14Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
16Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
19160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
20Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37

Oben