Grundrissoptimierung - Kamin-Problem

4,80 Stern(e) 6 Votes
HomeSweetHome1

HomeSweetHome1

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei, unseren Grundriss zu optimieren, und ich hoffe, hier ein paar gute Ratschläge zu bekommen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kamin, der aktuell noch nicht unseren Vorstellungen entspricht.
Unser Wunsch wäre es, den Kamin weiter nach Osten zu verschieben, sodass er besser zwischen Wohnzimmer und Esszimmer platziert ist.

Das würde eine schönere Raumatmosphäre schaffen und den Kamin als zentrales Element zwischen den beiden Räumen hervorheben.

Das Problem hierbei ist, dass der Kaminschacht im Obergeschoss dann die Stellfläche für den Kleiderschrank im Elternschlafzimmer blockiert und auch die Tür behindert.

Wir stehen vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die sowohl den Kamin im Erdgeschoss als auch die Raumnutzung im Obergeschoss berücksichtigt.

Hat jemand von euch Ideen, wie wir das Problem lösen könnten? Vielleicht durch das Versetzen der Türen oder eine andere Planung des Flures?

Eventuell habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kreative Ansätze, die uns weiterhelfen könnten.

Ich freue mich über eure Vorschläge und Anregungen! Den Grundriss hänge ich an, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

M

motorradsilke

Der Kamin muss ja nicht zwingend direkt neben dem Schornstein stehen. Eine gewisse Strecke kannst du mit Rohren überbrücken.
Du musst für den Schornstein eh gewisse Abstände zum Nachbarn beachten.
 
Y

ypg

Er könnte zb in der Garderobe landen, oben rückt dann die Dusche etwas nach planoben.

Wo soll denn der genannte Osten sein?

Und wenn der Schornstein oben aus dem Schlafzimmer wegfällt, habt ihr auch nicht mehr Schrankfläche. Für wen muss das reichen?
Ihr plant das Schlafzimmer als Durchgangsraum, das würde ich definitiv ändern.

Wo kommt denn die Technik hin?
 
HomeSweetHome1

HomeSweetHome1

Der Kamin muss ja nicht zwingend direkt neben dem Schornstein stehen. Eine gewisse Strecke kannst du mit Rohren überbrücken.
Du musst für den Schornstein eh gewisse Abstände zum Nachbarn beachten.
Hallo, danke für deine Antwort. Das "Problem" ist ja aber der Schornstein, bzw. dessen Platzierung..
Damit im EG und OG der Schornstein einen passenden Weg hat..
 
Zuletzt aktualisiert 17.01.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2421 Themen mit insgesamt 84175 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
2Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
3Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig 55
4Bitte um Meinung zum Grundriss 12
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus? 20
7Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
8Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? 27
9Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen 12
10Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor 171
11Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm 50
12Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
13Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche 45
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
15Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
16Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
17Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 42
18Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
19Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
20Grundriss verbessern - wie?! 94

Oben