Grundrissfrage, Garage, Treppe

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

Final

Würde das nicht stören, wenn man zur Küche durch das halbe Haus laufen muss und auch durch Teile des Wohnzimmers, speziell wenn man vom Einkaufen direkt von draußen kommt? Auf der anderen Seite ist dafür der Weg zur Terrasse kurz, wenn man draußen essen will?
 
kbt09

kbt09

Einkaufen geht man 1 bis 3 mal die Woche, davon sicherlich 1mal im größeren Stil. Küche an der Terrasse/Garten ... Kinder kommen mehrmals täglich und wollen etwas trinken, im Sommer bei schönem Wetter wird man sicherlich häufiger abends mal schnell auf der Terrasse essen wollen und ähnliches. Und, der Weg von Eingangstür zur Küche ist ja nun auch nicht endlos ;) .. ich finde die Küche genau richtig platziert.
 
D

daniels87

Gefällt mir auch sehr gut. Schöner Grundriss.
Da ihr keinen Keller plant, würde ich es mir gut überlegen auf den Abstellraum zu verzichten. Den Hauswirtschaftsraum durchs Bad zu betreten ist denk ich nicht ganz Ideal. Evtl. ist man sich dann im Weg. Vor allem wenn die Kinder älter sind und alleine im Bad sein wollen. Und als Kompromiss die Waschmaschine/Trockner in den HAR kommt nicht in Frage? Dann wär das Bad schön groß.
 
Y

ypg

Würde das nicht stören, wenn man zur Küche durch das halbe Haus laufen muss und auch durch Teile des Wohnzimmers, speziell wenn man vom Einkaufen direkt von draußen kommt? Auf der anderen Seite ist dafür der Weg zur Terrasse kurz, wenn man draußen essen will?
Das ist ein Punkt, den ich auch öfter kritisiere. Allerdings sehe ich es hier nicht störend: gerader Weg durch Flur, WZ gar nicht sichtbar bzw im Verkehrsweg außen vor.

Man sollte immer das Haus in seiner Gesamtheit sehen, da jedes Haus voller Kompromisse steckt.
Es gibt hier auch keine Planungsmängel wie keine Stellmöglichkeiten für schränke, zu kleine/wenig Fenster, keine Abstellflächen etc.

Was wird das für ein Haus? Welches Dach bekommt es?
 
Jochen104

Jochen104

Gefällt mir auch echt gut. Lange keinen so schönen Grundriss mehr gesehen.
Ist der von einem Architekten?

Hast du dir über die Lichtverhältnisse im Flur oben Gedanken gemacht? Eventuell ist dort ein Oberlicht ein Möglichkeit etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Zudem würde ich zu einer offenen Treppe tendieren, da dort m. M. n. auch immer noch etwas mehr Licht ins OG kommt als bei einer geschlossenen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissfrage, Garage, Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow Meinungen 31
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
3Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
4Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
5Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
6Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
7Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
8Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
9Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 498
10Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
11Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen - Seite 764
12Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
13Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus - Seite 315
14Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539
15Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
16Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
18Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
19Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
20Meinungen zum Grundriss EG 10

Oben