Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Rein optisch gefällt mir die Flachdachvariante besser. Nur die Garage in dieser ewigen langen Flucht, das ist nicht meins - bei beiden Entwürfen.
Der Schrank vorm bodentiefen Fenster unten ist immer noch falsch - aber egal. Die Schleuse und die Garderobe würde ich zusammenlegen und die Trennwand raus nehmen. Dusche im Kinderbad würde ich nach planunten verschieben, der Rest rückt dafür nach oben. Wo ich sehr unsicher bin, ist die Kellertreppe. Reicht der Platz für den Antritt tatsächlich?
 
R

R.Hotzenplotz

Wo ich sehr unsicher bin, ist die Kellertreppe. Reicht der Platz für den Antritt tatsächlich?
Da muss ich noch mal nachfragen.

Die anderen erwähnten Punkte werden noch in Ruhe bearbeitet. Auch die Garage ist noch in der alten Variante.... sie rückt etwas näher ans Haus dran meinten sie....


Na, die "Teilverklinkerung". Die aufgespritzte Attika ist aber ebensoschön. Gezeichnet harmlos, in "echt" wuchtig.
Ich hatte immer mit auf den Weg gegeben, wir wünschen uns großzügige Überstände, egal ob bei Flachdach oder Walmdach..... aber vielleicht macht es sich echt Sinn, 2-3 Referenzmaße mal in natura anzuschauen.... Frage ist nur, wie an die Referenzobjekte kommen.
 
11ant

11ant

R

R.Hotzenplotz

Mit anderen Worten: ohne diesen Marschbefehl wäre es von Anbeginn zu gefälligeren Entwürfen gekommen ?
Das vermag ich nicht zu beurteilen. Wir haben gesagt, uns gefällt sowas und sie haben dann geplant. Es wurde nicht weiter erörtert, Risiken / Probleme dazu besprochen etc.
 
M

Maria16

Zum Thema Referenzen: geht in Wohngebiete und Musterausstellungen! Schaut euch ggf. nur dieses Detail an und messt nach/ fragt den Verkäufer/ klingelt beim Bewohner.

Es kann sich nicht jeder alles vorstellen (wir auch nicht), aber an den richtigen Stellen kann man sicher was zum Anschauen finden.
 
11ant

11ant

Sodele, da bin ich wieder, mit einem kleinen Gruß aus der Hexenküche:
... und nun setze ich noch eine Skizze des OG darauf:

grundrissentwurf-fuer-220m-einfamilienhaus-216121-1.PNG


(wohlgemerkt nur eine Skizze, auch wenn es bunt ist).

Einfach mal um zu zeigen, was da mit übereinanderstehenden Wänden ginge; an im EG anders platzierte Fenster habe ich mich für die Skizze mal nicht drangegeben, nur zum Zeigen der Raumaufteilung:

Das Schlafzimmer könnte über dem Büro und der Schleuse liegen, der Unterzug erlaubt die Fassade für einen Balkon einzuziehen. Dargestellt ist dabei eine gemauerte Brüstung mit Glaseinsatz über dem Fenster des Büros. Das Elternbad habe ich über die Küche gesetzt, und das Kinderbad daneben. Das Kämmerchen für die Waschmaschine ist nicht der Weisheit letzter Schluss, mehr ein Zwischenergebnis der Gedanken. Diesen Raum - wie vorher mit Platz zum Bügeln - über der Schleuse anzuordnen, wäre auch denkbar. Dann sogar mit Terrasse auf einem Teil des Garagendaches.

Primär habe ich versucht, mal zu zeigen, was mit Wand über Wand und Rohr über Rohr herauskommen könnte - zum Beispiel auch, daß ein Kind zur Straße schaut und das andere zum Garten.

Meine Dachidee dazu wäre ein Flachdach, mit einem Walmdachfeld über dem Flur im OG (ggf. ganz oder teilweise verglast).
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
8Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
10Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
16Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
17Garage zumauern. Tipps? 21
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
20Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125

Oben