Grundrissbewertung / Hunsrück

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

Chris1986

Guten Tag liebe Community !

Ich lese hier schon länger mit und stelle hier nun unseren Grundriss zur Bewertung ein bzw. für Ideen, Ratschläge oder Verbesserungstipps.
Wir bauen 2 Vollgeschosse mit einem Vorbau, indem man ein paar Stufen runter in das Untergeschoss bzw. ein paar Stufen ins Dachgeschoss geht. Wir bauen so, da wir ein Hanggrundstück haben, keinen Lagerkeller brauchen und es so am günstigsten ist. Rechts vom Haus befindet sich ein Carport mit "Lagerschuppen".

Wir sind zu dritt (Mann + Frau + Sohn) und werden auch zu dritt bleiben. Das 2. "Kinderzimmer" dient als Büro / Gästezimmer. Offen ist noch, welche Dachform wir bekommen (definitiv entsteht ein kleiner Dachboden).

Ich freue mich über Anregungen oder auch Fragen :)
grundrissbewertung-hunsrueck-106716-1.jpg

grundrissbewertung-hunsrueck-106716-2.jpg
 
Y

ypg

Hallo Chris,
Vielleicht gibst Du uns noch Input bezüglich Lageplan?
https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-bitte-vor-thread-erstellung-lesen.11714/

Darf man insoweit verstehen, dass es eine Podesttreppe wird, und er Eingang sich im Podest befindet?
Dann latscht Ihr immer durch den kleinen Eingangsbereich, wenn ein Geschosswechsel ansteht. Das Podest wird in der dunklen Jahreszeit event. feucht durch Matsch/Regen an den Schuhen, ansonsten kann es sandiger werden.

Es las sich ganz interessant mit der Treppe, aber ist für meinen Geschmack noch "schlimmer" als die Treppe am Eingang (Standardflur), da hier der Flur sehr klein ist und keine Möglichkeit bietet, seiner Familie, Gästen oder den Schmutz mal "auszuweichen".

Die Küche hat mE nicht genug Arbeitsfläche, wenn "normal" im 4-Personen-Haushalt gekocht werden soll.
Bei 1,10 Durchgangsbreite hat die Kochinsel gut 1 Meter: bedeutet, links und rechts vom Kochfeld 20cm... das reicht nicht für eine Abstellmöglichkeit für Töpfe noch für Bewegungsfreiheit vorm Herd.
Im Vergleich finde ich Euer Wohnzimmer ziemlich überdimensioniert.

Gruss Yvonne
 
D

Dindin

Mir persönlich würde Abstellfläche für die täglichen Dinge fehlen wie Getränke, Staubsauger, Bügelbrett, etc. den je nach Heizungsanlage sind die 7 qm als kombinierter Heizungs- und Hauswirtschaftsraum sehr knapp.
Die Küche finde ich im Vergleich zum Wohn-und Esszimmer doch recht klein.
Der Garderobenbereiche in der Diele könnte bei mehr als zwei Personen die gleichzeitig ihre Jacke aufhängen möchten eng werden.
 
Y

ypg

Jepp, in Kombi mit zu kleinem Hauswirtschaftsraum wird die Küche zum Desaster
grundrissbewertung-hunsrueck-106725-1.jpg



Habt Ihr das so im Sinn? Oder ist Euch das alles noch nicht aufgefallen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissbewertung / Hunsrück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
4Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
6Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
8Planung für Einfamilienhaus - Seite 566
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
10Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
14Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
15Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
16Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
18Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
19REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
20Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211

Oben