Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach

4,70 Stern(e) 3 Votes
K a t j a

K a t j a

Weil wir momentan auch eine Sitzecke mit Fenster im Flur haben und da gut und gerne sitzen unsere Kinder spielen gern im Spielflur und da sind wir dann nicht weit weg.
Und habt Ihr denn jetzt auch ein Haus mit 16qm Kinderzimmern, Garten zum Toben und 41qm Wohnraum?
Wie gesagt, wem's gefällt. Und Notfalls kann man ja auch noch ne große Vase zur Deko reinstellen. ;)
 
Y

ypg

Wir haben zur Straße raus einen schönen Blick die Dorfstraße herunter und wollten gern eine Lesenische an der Treppe. Ähnlich wie auf dem Foto abgebildet.
Ich finde die Idee originell. Ich würde das auch umsetzen, wenn es keine horrenden Summen sind, da solche Sachen ein Haus oft wertbereichernde Individualität geben. Das ist wohl hier Fall.
Deshalb ist wohl auch das Treppenfenster etwas versetzt in der Gaube?!
DAE44B3B-AE82-4FF9-BBBB-2E7D2D06C0D3.jpeg

Ich habe das mal aufgezeichnet…
Ihr müsst damit rechnen, dass ihr tiefer als die Stufen sitzt und mit der gewendelten Treppe, die ja doch etwas steil durch schmale Stufen daherkommt, schlecht in das Loch kommt. Auf dem Foto ist ein Sitzbereich über einem Podest.
Und: es fehlt in der Küche. Dort ist dann ein elementarer Würfel, der Dir mind. zwei Oberschränke wegnimmt und auch die Kopffreiheit wäre ggf eingeschränkt.
Vorstellen kann auch ich mir nicht, dass Kinder _vor_ ihrem Zimmer spielen werden, während ein Elternteil sich in dieser Zeit in diese Nische verkrümelt anstatt mitzuspielen. Ist halt auch kreuzgedacht, auf Kinder aufzupassen, während man den schönen Ausblick genießt.
Aber ok.
Ich probiere mich heute Abend an dem Haus mal aus :)
 
Y

ypg

Nochmal ich: die Frage wäre, ob die Sitzfläche überhaupt tief geplant ist. Wohl nicht, denke ich gerade. Aber dann müsste man ja zu der Sitzfläche hoch krabbeln, denn die Stufen sind da ja erst… 75cm ?… entfernt. Oder?
 
N

_Nadine_

Und habt Ihr denn jetzt auch ein Haus mit 16qm Kinderzimmern, Garten zum Toben und 41qm Wohnraum?
Wie gesagt, wem's gefällt. Und Notfalls kann man ja auch noch ne große Vase zur Deko reinstellen. ;)
Nicht ganz ;) wir haben eine Wohnung mit Balkon im 5.OG, ein Spielzimmer mit 20qm, ein Kinderschlafzimmer mit 14qm und dazwischen den Spielflur. Der Garten wird wohl für uns hauptsächlich den Unterschied machen, dann ist es wohl eine Winter-Lesenische
Nochmal ich: die Frage wäre, ob die Sitzfläche überhaupt tief geplant ist. Wohl nicht, denke ich gerade. Aber dann müsste man ja zu der Sitzfläche hoch krabbeln, denn die Stufen sind da ja erst… 75cm ?… entfernt. Oder?
Die Nische ist auf Höhe des Fußbodens im OG, damit wir die Küche nicht ausbeulen... Alternativ könnten wir hier den Fußbodenaufbau weg lassen um noch tiefer zu kommen, aber bisher finden wirs ganz gut so.
Wir kommen von der obersten Stufe in die Nische und befestigen zum Fenster eine Absturzsicherung.
Bzgl. Kinder im Flur spielen und wir in der Nische lesen geb ich dir recht, das würde nicht funktionieren. Bei uns ist es allerdings etwas anders. Mein Mann und ich sind viel im Homeoffice und haben dann die Oma und Tagesmutter da. Da wird gespielt und wenn wir da in der Nähe sind und nicht im abgeschlossenen Büro ist es auch schön.
Aber klar, neues Haus, neue Umgebung, neue Angewohnheiten. Vielleicht klappt es auch nicht so gut, aber mit dem Ausblick verweilen wir bestimmt ab und an mal da :)
20220714_132302.jpg
 
K a t j a

K a t j a

Mmh, das Hineinkrabbeln wird zur Akrobatiknummer mit Absturzgefahr. Also ich will Euch das echt nicht ausreden aber vielleicht findet sich ein besserer Ort zum in die Wand kuscheln? Sitzfenster sind zum Beispiel aus sehr beliebt und viel schöner zum rausgucken.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
2Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
4Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
5Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
6Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
7Standort Küche und Wohnzimmer 55
8Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
9REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
10Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
12Esstisch in einer kleinen Küche 49
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
14Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
17Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340

Oben