Grundriss Tipps zur Verbesserung Einfamilienhaus mit 211m2 Wohnfläche

4,70 Stern(e) 6 Votes
L

Lacher07

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 914m2
Hang: Nein
Geschossigkeit: 2 + Dachboden (nicht ausgebaut)
Dachform: Walmdach
Stilrichtung -
Ausrichtung Richtung: Süden

Anforderungen der Bauherren
Keller, Geschosse: ohne Keller, 2 Geschosse, Dachboden nicht ausgebaut, aber begehbar
Anzahl der Personen, Alter: 26+24, 1 Hund und 2 geplante Kinder
Raumbedarf im EG, OG: EG 100m2, OG 100m2
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Nur Familiennutzung(wird auch als Gästezimmer genutzt)
Schlafgäste pro Jahr: Keine
offene oder geschlossene Architektur: offene
konservativ oder moderne Bauweise: eher modern
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: ja
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Garage für 2 Autos + Geräteraum

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Freund(Architekt in Ausbildung)

Preisschätzung lt Architekt/Planer:
500.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
ca. 500.000€ (Grundstück schon vorhanden)
favorisierte Heiztechnik:
Wärmepumpe mit Tiefenbohrung

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Büro im OG
-könnt Ihr nicht verzichten: -

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen.
Von Freunden und Familie.

Wir sind 2 Personen + 1 Hund, geplant sind 2 Kinder.
Wir würden gerne auf einen Keller verzichten - reicht der Stauraum aus?

Straßenzufahrt ist im Süden und Terrasse würden wir auch im Süden vor dem Haus planen.

Würden uns über Meinungen und Tipps zur Verbesserung sehr freuen!
meinungen-und-tipps-zur-verbesserung-efh-mit-211m2-wohnflaeche-552606-1.jpg

meinungen-und-tipps-zur-verbesserung-efh-mit-211m2-wohnflaeche-552606-2.jpg
 
A

allstar83

Glaube auf ersten schnellen Blick dass hier noch einiges an Einsparpotenzial vorhanden ist ohne dass das euch wehtut.

Die Speisekammer könnte locker als Küchenschränke realisiert werden. Wenn diese dort integriert wird ergeben sich für den Eingangsbereich weitere Möglichkeiten ... Bestimmt 1m in Breite an Platzeinsparung möglich wenn die Dusche etc. dann noch etwas angepasst wird.
Ein Ausgang über Küche auf Terrasse ist echt cool. Finden wir zumindest.
meinungen-und-tipps-zur-verbesserung-efh-mit-211m2-wohnflaeche-552607-1.png
 
C

CC35BS38

500k reichen niemals für 211qm. Eher für die normalen 160. Damit hat sicher der Entwurf dann leider schon.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Tipps zur Verbesserung Einfamilienhaus mit 211m2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
3Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge 11
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
7Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
8Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie 61
9Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481
10Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
11Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
12Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
13Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
15Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
16Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
20Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17

Oben