Grundriss Staffelgeschoss ca. 155qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
bau.herr

bau.herr

Hallo zusammen
Stelle hier mal unseren Grundriss zur Diskussion. Habe noch für das OG eine zweite Grundriss Variante mit 2 Kinderzimmern. Was sollte man evtl. noch ändern?
Eingang zeigt nach Süd/Ost.
Falls noch Infos nötig bitte Bescheid geben.
Danke schon mal
Gruß
bau.herr

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 651qm
Hang nein
Grundflächenzahl 0,3
Geschossflächenzahl k.a.
Baufenster, Baulinie und -grenze k.a.
Randbebauung ja Nebengebäude
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 1
Dachform mit Neigung
Stilrichtung k.a.
Ausrichtung k.a.
Maximale Höhen/Begrenzungen 9,0m
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Walmdach, Stadtvilla
Keller, Geschosse nein, 2
Anzahl der Personen, Alter 3, 33, 33, 2
Raumbedarf im EG, OG
Büro nein
Schlafgäste pro Jahr 6
offene oder geschlossene Architektur offen
konservativ oder moderne Bauweise modern
offene Küche, Kochinsel ja/ja
Anzahl Essplätze
Kamin nein
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse ja
Garage, Carport ja
Nutzgarten, Treibhaus nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Planungsbüro
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer: k.a.
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 320.000€
favorisierte Heiztechnik: Gasheizung
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: evtl. Garage
-könnt Ihr nicht verzichten
grundriss-staffelgeschoss-ca-155qm-176424-1.png
 

Anhänge

11ant

11ant

Du machst es den Mitdiskutanten ein bißchen schwer, mit EG und OG als PDF und OG-Alternative als Bild und Lageplan in erschlagender Bildgröße dazu.

Ich finde das alternative OG klar besser.

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Planungsbüro
Really, Planungsbüro (???) - sind die planvorlageberechtigt, oder ambitionierte Laien die sich bloß mit einem Zeichenprogramm auskennen ? - ich sehe in der Zeichnung (PDF) neben Unkenntnis des Systems hinter den Baurichtmaßen auch den wärmemäßigen Konstruktionsfehler der gemeinsamen Garagenwand. Die gleiche Fluchtlinie von Garagenfront und Eingangserker sieht auch nicht gut aus, die Garage würde ich noch einen halben Meter zurückschieben.

Von mir kannst Du zu der Frage nur relativ gesehen ein "besser als" hören, absolut gesehen niemals ein "schön so", da man mich mit Stufenrock "Toskana" jagen kann. Das ist m.E. das "Toast Hawaii" der Architektur. Gelsenkirchener Barock 2000.
 
bau.herr

bau.herr

Hallo

Den Grundriss (PDF) hat ein Planer gemacht. Den alternativen Grundriss für das OG hab ich selber gemacht genauso wie die Außenanlage. Daher verzeiht mir den Format mix.

@11ant
Wo liegt das Problem das die Garage keine eigene Wand bekommt sondern an das Gebäude gebaut wird?
Ob wir die Garage versetzten muss ich mal mit meiner Frau diskutieren. Danke für den Hinweis. Darüber hinaus mag ich Toast Hawaii ;-)
 
11ant

11ant

Wo liegt das Problem das die Garage keine eigene Wand bekommt sondern an das Gebäude gebaut wird?
Wird das Kaltgebäude ohne eigene Wand an das Warmgebäude angebaut, "erleichtert" das den Wärmeabfluß. Eine Trennung, schon bei der Bodenplatte, soll das verbessern.

Ob wir die Garage versetzten muss ich mal mit meiner Frau diskutieren.
Das wird Sie auf den ersten Blick verstehen, wenn Sie es in einer perspektivischen Darstellung sieht. Mit der Garagenfront in der Flucht des Eingangserkers springt nicht mehr der Erker vor, sondern das Gebäude im Bereich dazwischen "zurück".

Architekten, die ihren Beruf noch vor CAD gelernt haben, fällt so etwas sofort auf, d.h. die machen so etwas erst gar nicht.

Du kannst ja Bilder aus Screenshots des PDF ausschneiden, das erleichtert das Mitreden, wenn man nicht zwischen den Betrachtungsprogrammen springen muß.
 
kbt09

kbt09

Ich kann nur empfehlen, die Räume mal so zu möblieren, wie ihr es plant.

Küche mit Raumbreite 308 cm und einer Kochinsel und dann aber wieder Wände zum Essbereich kann nicht funktionieren.
 
Y

ypg

Eingang ist Südost... dann ist die Garage im schönsten Teil des Gartens und der Hauswirtschaftsraum in bester Schokoladenseite des Hauses.
In Folge wird das Haus sehr dunkel.
Familienplanung sieht wieviel Kinder vor? Raumplanung sieht wieviel Kinderzimmer vor?
Kinderzimmer unter 12qm, dafür Schlafzimmer ü12 plus jeder ne Ankleide. Das sind mal angesagte Prioritäten ;)
Ansonsten gibt es das Haus sicherlich schon mehrfach irgendwo als Standard, Grundriss ist sehr gängig, allerdings hier etwas vergrößert. Hauswirtschaftsraum ist schlecht zu möblieren, ich würde 2 Türen streichen!
Wo kommt die Garderobe in der Eingangshalle hin? Unter die Treppe?


Für den Gast wird es keine Dusche geben und ein Ehebett passt nicht ins Schlafzimmer...

Gruß, Yvonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Staffelgeschoss ca. 155qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen - Seite 550
2Grundriss eines Viergiebelhauses 38
3Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss 58
4Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
5Grundriss Bungalow 140 qm 26
6Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 11
8Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
9Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
10Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen 70
11Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
12Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 10344
13Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren 46
15Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
16Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
17Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 72
18Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller 45
19Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
20Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16

Oben