Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
C

chrisw81

Nein, er ist sogar ganz gut geworden, nachdem die ganzen Ecken mal geschönt wurden.
Mir persönlich wäre allerdings Dein Dielenschrank zu klein für mich und mein Mann... [emoji6] ... und das war immer mein Bestreben, Dich auf mehr einzulassen [emoji1]

Und dann noch die Schlafzimmer-Stellfläche, die Fenster über dem Sofa...
Der Dielenschrank reicht für uns und notfalls ist auch unter der Treppe noch Platz für ein paar Kleiderhaken. Da sehe ich nicht mehr so das Problem. Ich habe dem Architekten gesagt, er soll das Maximum rausholen

Die Schlafzimmer-Stellfläche? Wenn ich noch das Fenster so verschieben kann, dass ich da nen guten Schrank zwischen Schornstein und Außenwand hinbekomme, ist es doch schon nicht schlecht. Klar, es ist kein Riesenschlafzimmer, aber ok.

Was ist mit dem Fenster über dem Sofa? Das hat bisher noch niemand bemängelt. Bei den meisten Häusern sieht man doch jetzt Fenster oder sogar bodentiefe Fenster hinter dem Sofa (was noch sinnloser ist)..
 
C

chrisw81

Wieso macht ihr mit einem Architekten rum, der so offensichtlich unmotiviert ist? Ein einigermaßen bemühter Architekt würde sowas nicht mit seinem Namen raus lassen. Oder habt ihr ihm so enge Vorgaben gemacht, daß er schon von Anfang an einfach keine Lust mehr hatte und euch einfach nur das hingeklatscht hat, was ihr wollt und wo ihr offensichtlich auch nicht diskussionsbereit seid?
Ich glaube das Problem war, dass wir für unseren Hausvertrag selbst einen Vorentwurf gemacht haben. Der hat sich ja an dem Grundhaus + Selbstrecherche ergeben. Und es ist natürlich auch darin eingeflossen, was uns wichtig war (Kamin, Möbelstücke, etc.). Mit diesem Grundriss ging es dann zum Architekten und der schaut dann nur noch mal drüber, ob extreme grobe Fehler sind und zeichnet dann ab. Also hängt es eher vom Geschick und der Erfahrung des Hausverkäufers ab, wie der Entwurf wird. Unser war eher auf Funktion und nicht auf Schönheit bedacht, bzw. hatte da eher keine großen Ideen.
Dass der Architekt von sich aus noch mehrere Entwürfe gemacht hätte, ist wohl unüblich, bzw. hätte viel Zeit und Geld gekostet.

Ganz ehrlich: für so ein Haus wäre mir jeder Euro zu schade.
Natürlich gibt es genialere Entwürfe, aber man muss auch immer schauen, wie die Umgebung des Grundstücks aussieht, wo man Fenster hinmachen kann und wo nicht. Ich hätte auch gern ein SW-Eckfenster gehabt, aber dann hätten die Nachbarn ständig reingeschaut. Da muss man dann auch abwägen zwischen Schönheit und Funktion. Gauben hätte man auch machen können, aber finde ich persönlich nicht so schön.
 
C

chrisw81

Das ist nmErinnerung der Architekt eines GUs.
Ja ist er...
Wenn Du das WZ-Fenster im Westen nicht willst, dann lass es weg. Pflanz Dir statt dessen einen Busch davor. Ich würde aber dort eine Terrassentür von der TV-Wand so 60 cm weg planen, damit man auch etwas Westhelligkeit reinbekommt. Außerdem kann man mehr Ausgänge zu anderen Terrassen immer genießen. Und war da nicht die Frage zu der NW-Seite und die Möglichkeit, dort auch eine Terra anzulegen?!
Das ist doch hier genau gegeben.
Doch ich will es auf jeden Fall, auch wegen ein bisschen mehr Helligkeit. Meinst du wirklich, dass es soweit an die TV-Wand ran muss?

Auf der NW Seite ne Terrasse ja, aber nicht schon auf dieser Höhe Ausgang WZ. Da ist noch zu wenig Westsonne, eher noch nördlicher Richtung Straße.
Ein Ausgang West aus WZ würde also eher nicht so viel bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
4Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
5Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
9Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang - Seite 226
10Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
12Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
13Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
14OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
15Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
16Wunschliste für den Architekten 32
17Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
19Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
20Große Gauben oder hoher Kniestock? 33

Oben