Grundriss Neubau Bungalow 100 qm

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Puschel92

Ach so meinst du, Technik und HW trennen. Ist das mit der Wärme so ? Soweit mir das gesagt wurde, wird dieser Raum nicht warm und man kann dort alles ohne Probleme lagern.
 
Nida35a

Nida35a

ist bei uns der wärmste Raum, trotz Heizung runter geregelt,
was heizt sind
Gefrierschrank
Waschmaschine
Trockner
Wärmepumpe
Elektro (LAN, WLAN, .... Klingeltrafo )
die Heizleistungen zum Verteiler
was kühlt sind
nichts, bzw Türen auf
 
H

hampshire

Dein Entwurf gefällt mir in seinem Pragmatismus sehr gut. Dennoch würde ich anders herangehen und dabei ggfs. etwas Geld sparen.

Bei Deiner Anforderung fiele mir ein scheunenähnliches Gebäude mit nach Norden ansteigendem Pultdach und einem Hauch von Loft im Innenraum ein. Den Grundriss würde ich etwas kleiner machen und Bett für mich und einen Gast auf eine Galerie setzen, die sehr einfach nur mit einer Balkenlage als Boden sehr preiswert ist. Schallschutz spielt bei den Wohnanforderungen ja keine so große Rolle. Für Gäste-Schlafstätten braucht es keinen eigenen Raum - mir gefällt da z.B. die Lösung "Hems" wie sie in Dänemark gerne gebaut wird. Eine kleine Schreinertreppe kostet nicht die Welt - wir haben für die Raumspar-Eschenholztreppen auf die Schlafemporen in den Kinderapartments je etwa 300€ gezahlt. Das Pultdach nach Süden ist gut für Photovoltaik nutzbar - wenn nicht sofort, dann später ist das eine einträgliche Investition. Die gewonnene Raumhöhe wird genutzt und macht sich in den Baukosten nicht negativ bemerkbar, da die Grundfläche kleiner ausfallen kann. Die Betriebskosten (Heizung) sind etwas höher, dafür ist das Raumgefühl deutlich besser.
Aus meiner Sicht wäre ein Gäste-WC entbehrlich oder Bad und WC grundsätzlich getrennt - sprich: eine Toilette reicht.
Stauraum sehr gut planen - wer weiss womit er wohnt und kein Sammler ist, der kann hocheffizient mit Raum umgehen.
Auch bei uns ist der Technikraum recht warm. er ist ungeheizt in einem nur vom Garten aus zugänglichem Raum unter der Terrasse und hat selbst bei den jetzigen Außentemperaturen gut 16 Grad.
Mir wäre es wichtig aus dem großen Wohnraum eine großzügige direkte Anbindung nach draußen zu haben.
 
P

Puschel92

Das ist eine interessante Idee. Ein Pultdach hätte mir auch gefallen, die Idee wurde dann aber wieder verworfen. Wegen den Kosten und weil man es so steil machen müsste dass eine 2. Etage entsteht oder man hat nicht viel davon außer einen hohen Raum.
So richtig ist das mit der Galerie aber glaube ich nichts für mich. Mein Schlafzimmer muss stockdunkel und totenstill sein, da bin ich ziemlich empfindlich vielleicht fehlt mir aber auch die Vorstellungskraft dafür

Photovoltaik ist später mal geplant und es wird auch schon ein Leerrohr dafür verlegt. Das mit dem Hauswirtschaftsraum bereitet mir nun wieder Kopfzerbrechen und ich muss mal schauen ob ich da eine Lösung für finde.
 
H

haydee

Wenn du so empfindlich bist würde ich die Technik nicht neben dem Schlafzimmer planen.
Versuche die Räume etwas zu schieben, so dass im Schlafzimmer ein Schrank bereits hinter der Türe anfangen kann. Gibt mehr Stauraum und ein besseres Raumgefühl.
Solange der evtl Partner kein Sammler ist finde ich den Bungalow für 2 ausreichend
 
P

Puschel92

Zuerst war der Plan so wie er jetzt ist, dann habe ich aufgrund dessen Schlafzimmer und Gästezimmer getauscht, aber um aus dem Hauswirtschaftsraum das Maximale rauszuholen wurden die Räume wieder getauscht. Der Hauswirtschaftsraum bekommt deshalb auch Wände in 17,5 cm statt 11,5 cm. So bin ich etwas beruhigter was die Geräusche angeht.
Du meinst den Schrank im Schlafzimmer an die Wand zum Hauswirtschaftsraum ? Das passt vom Platz her auch
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
5Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 849
7Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
8Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 327
9Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
10HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
11Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
12Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
13Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
14Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 429
15Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
16Gestaltung Schlafzimmer 35
17Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
19Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
20Schlafzimmer im Keller 13

Oben