Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

PiePie

Guten Tag,

nach langer Zeit wird das Thema Hausbau wieder ernst bei uns.
Dank KFW300 Aufstockung und mehrerer freier Grundstücke in unserer Nähe ist ein Bau mittlerweile für uns grundsätzlich darstellbar.

Mir ist klar, dass meine jetzige Frage nicht zu 100 % passend geklärt werden kann, da ich kein konkretes Beispiel Grundstück nennen kann und daher Themen wie Ausrichtung etc. nicht berücksichtigt werden können.

Uns geht es aktuell darum, herauszufinden, was uns gefällt und was wir benötigen.

Während es für Bungalows und rechteckige Einfamilienhaus unzählige Grundrisse gibt, finde ich aktuell für meinen Wunschhaustyp keine.

Ich stelle mir ein Einfamilienhaus mit folgenden Parametern vor und benötige dafür erstmal nur Mustergrundrisse:
L-Form
Satteldach
ca. 160 qm
offene Küche mit Ess-Wohnbereich
EG Büro und Hauswirtschaftsraum
Oben 3 Schlafzimmer + Bad

Ist grundsätzlich bei dem Haustyp ein hälftiger Ausbau des Dachbodens möglich? Dies soll ein Gästezimmer und Back-Up Zimmer für ein drittes Kinderzimmer werden.

Wisst ihr zufällig, wo ich das finden kann, bzw. hat jemand Ideen für einen Grundriss?
 
Y

ypg

Wisst ihr zufällig, wo ich das finden kann, bzw. hat jemand Ideen für einen Grundriss?
Google ist Dein Freund. Der sucht nach Begriffen wie Grundriss Einfamilienhaus L usw.
Mittlerweile ist jeder Grundriss, den die Hausbaufirmen im Standard anbieten, im Netz.
Architektenplanungen nicht inbegriffen.
Ist grundsätzlich bei dem Haustyp ein hälftiger Ausbau des Dachbodens möglich? Dies soll ein Gästezimmer und Back-Up Zimmer für ein drittes Kinderzimmer werden.
grundsätzlich ist _alles_ möglich. Je aufwändiger die Konstruktion und technischen Leitungen (also: ausbaufähiges Dach, Dämmung, Heizung, Treppe, Elektrik und Fenster, desto mehr kannst Du Wohnraum generieren. Das ist alles eine Frage des Geldes.
Dank KFW300 Aufstockung … ist ein Bau mittlerweile für uns grundsätzlich darstellbar.
Allerdings scheint es, dass Dein Traumhaus etwas von Deinem Budget entfernt ist, wenn Du auf eine Förderung angewiesen bist.
und benötige dafür erstmal nur Mustergrundrisse:
Du brauchst anfangs keinen Mustergrundriss, Du brauchst erst einmal eine Baufirma.
Ach, was sag ich: zu allererst natürlich das Grundstück !
(Ps. Das müsste dann auch eine üppigere Größe für ein L-Form-Haus haben)
 
P

PiePie

Google ist Dein Freund. Der sucht nach Begriffen wie Grundriss Einfamilienhaus L usw.
Mittlerweile ist jeder Grundriss, den die Hausbaufirmen im Standard anbieten, im Netz.
Architektenplanungen nicht inbegriffen.

grundsätzlich ist _alles_ möglich. Je aufwändiger die Konstruktion
und technischen Leitungen (also: ausbaufähiges Dach, Dämmung, Heizung, Treppe, Elektrik und Fenster, desto mehr kannst Du Wohnraum generieren. Das ist alles eine Frage des Geldes.

Allerdings scheint es, dass Dein Traumhaus etwas von Deinem Budget entfernt ist, wenn Du auf eine Förderung angewiesen bist.

Du brauchst anfangs keinen Mustergrundriss, Du brauchst erst einmal eine Baufirma.
Ach, was sag ich: zu allererst natürlich das Grundstück !
(Ps. Das müsste dann auch eine üppigere Größe für ein L-Form-Haus haben)
Zu 1)
Gegoogelt habe ich jetzt mehrere Tage, auf deutsch und auf englisch. Fündig wurde ich nicht. Daher meine Anfrage hier.
Zu 2)
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Baukörper schmaler wäre und es evtl. daher nicht sinnig ist, Wohnraum im Dachboden zu kreieren.
Zu 3)
Sagen wir so: Die Förderung ist hilfreich, nicht zwingend notwendig. Viel wichtiger sind die Grundstücke, die frei wurden, weil viele Finanzierungen geplatzt sind. Somit ist der Zeitpunk tatsächlich günstig. Von daher können wir aktuell auch Grundstücke aussuchen und sind nicht an eins gebunden.

Und exakt deswegen bin ich daran interessiert, mal Beispiele von solchen Grundrissen zu studieren, ohne diese exakt übernehmen zu wollen.

Die Alternative ist ein Friesenhaus mit eckigem Baumkörper, da haben sich schon einige Ideen manifestiert, die ein GU für uns mal durchrechnen kann.
 
Y

ypg

Anhänge

P

PiePie

Ist nicht Dein Ernst, oder? In drei Sekunden finde ich das und noch mehr... Screenshot anbei


:eek:Das ist ja ein ganz anderer Stil, wie kommt das?
Das meiste sind Bungalows oder mega große Villen. Beides nicht passend zu meinem Vorhaben.

bzgl der Stilfrage:
Mann vs Frau :-)
 
Y

ypg

Das meiste sind Bungalows oder mega große Villen. Beides nicht passend zu meinem Vorhaben.
Dann musst Du Dir etwas mehr Mühe bei der Suche geben ;). Sorry. Auf dem Silbertablett sind eben auch mal andere Dinge drauf, die man nicht mag oder hier: passend für Dich sind.
Oder Du klapperst alle Hausbaufirmen ab und suchst nach dem Haus in L-Form
Den Gang zum Architekten spare Dir auf, bis Du genau weißt, was Dein Grundstück für eine Hausnummer hat (gemeint sind Bebauungsplan, Grundstücksmaße und Ausrichtung)
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
2Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
4Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
5Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
6Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
7Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
8Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
9Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
10Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
11Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
12Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
13Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
15Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
16Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück 16
17Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
18Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
19Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten 116
20Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück 21

Oben