Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

haydee

Glückwunsch zum Haus
Es ist nicht optimal im EG, aber sicherlich nicht furchtbar schlimm. Klar in der dunklen Jahreszeit fehlt vielleicht etwas Licht im Sommer seit ihr froh. Die Sommer sollen eh immer heißer werden.
Ihr habt euch dafür entschieden so zu bauen und die Gründe sind nicht weg. Das hätte, wenn ..., dann ..., hat glaube ich jeder Bauherr mindestens einmal. Ruft euch die Gründe für die Entscheidung in den Kopf und richtet euer Haus gedanklich ein. Freut euch auf den Einzug.
 
V

verwirrt

Ihr habt sehr viel Fensterfläche im Allraum und da fällt tagsüber viel Licht ein.

Das Fenster im Wz welches Dir fehlt, wirst du spätestens im Hochsommer nicht mehr vermissen, wenns draußen Heiß, aber im Wohnzimmer trotzdem erträglich ist ;)

Ich kann deine Befürchtungen sehr gut nachvollziehen, wir haben auch das erste Mal gebaut und ich hatte teilweise schlaflose Nächte aus Angst, alles falsch zu machen.

Irgendwann kam dann die Einsicht, dass es immer irgendwas geben wird, was man hätte anders oder besser machen können. Lass dir die Freude auf das Haus nicht durch sowas trüben, wenns erstmal fertig und gestrichen ist, sieht die Welt ganz anders aus :) versprochen!
vielen Dank :) ich hoffe, dass es so wird
 
V

verwirrt

Glückwunsch zum Haus
Es ist nicht optimal im EG, aber sicherlich nicht furchtbar schlimm. Klar in der dunklen Jahreszeit fehlt vielleicht etwas Licht im Sommer seit ihr froh. Die Sommer sollen eh immer heißer werden.
Ihr habt euch dafür entschieden so zu bauen und die Gründe sind nicht weg. Das hätte, wenn ..., dann ..., hat glaube ich jeder Bauherr mindestens einmal. Ruft euch die Gründe für die Entscheidung in den Kopf und richtet euer Haus gedanklich ein. Freut euch auf den Einzug.
Die Gründe zählt mir mein Mann immer wirder auf, aber irgendwie überzeugt mich das nicht mehr wie damals. Wir werden jetzt erstmal keine Garage dahinsetzen und schauen wie es im ersten Jahr so ist. Etwas verändern können wir zum Glück auch nach Einzug. Was meinst du eigentlich Eg nicht optimal? Zu kleiner Hauswirtschaftsraum und zu kleine Garderobe ist mir bewusst. Keine Südwestausrichtung des Wohnzimmers ist auch aufgrund der Umstände (riesen Gebäude nebenan). Keine Speisekammer war eine bewusste Entscheidung, weil sonst dadurch im Küchenbereich es noch enger geworden wäre. Gibt es noch etwas was ich übersehe?
 
kati1337

kati1337

Die Gründe zählt mir mein Mann immer wirder auf, aber irgendwie überzeugt mich das nicht mehr wie damals. Wir werden jetzt erstmal keine Garage dahinsetzen und schauen wie es im ersten Jahr so ist. Etwas verändern können wir zum Glück auch nach Einzug. Was meinst du eigentlich Eg nicht optimal? Zu kleiner Hauswirtschaftsraum und zu kleine Garderobe ist mir bewusst. Keine Südwestausrichtung des Wohnzimmers ist auch aufgrund der Umstände (riesen Gebäude nebenan). Keine Speisekammer war eine bewusste Entscheidung, weil sonst dadurch im Küchenbereich es noch enger geworden wäre. Gibt es noch etwas was ich übersehe?
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der Hauswirtschaftsraum wie du schon sagst. Aber damit kann man sich arrangieren. Die Garderobe finde ich nicht mal so wild. Kommt immer drauf an wie man sich organisiert. Wir brauchen gar nicht so viel Platz an der Garderobe. Jacken und Zeug für die anderen Jahreszeiten packen wir in Schränke wenn's nicht gebraucht wird. Und ihr habt ja eine große Ankleide.
Ich hatte mich auch bzgl Stauraum gefragt wie ihr das macht, aber wie gesagt - riesige Ankleide. Kein Mensch hat so viele Klamotten. Da findet bestimmt auch anderes einen Platz.
Im ersten Haus hatten wir auch kaum an Stauraum gedacht und wir sind trotzdem prima zurechtgekommen. Fehlende Speisekammer finde ich zB überhaupt kein Problem bei eurer großen Küche. Da lässt du dir nen schönen Hochschrank mit Auszügen reinplanen, da kriegt man so viel unter.
Und über die Ausrichtung würde ich mir echt weniger nen Kopf machen. Hier wohnen viele Leute im Neubau und die sagen alle das gleiche - Verschatten, oder du gehst im Sommer im Wohnzimmer ein. Wir hatten das mal im KFW55 Haus, dass wir das mit dem Verschatten noch nicht so wussten. Und wir hatten im Wohnzimmer mit Süd-Terrasse plötzlich 28 Grad im Mai, obwohl's draußen nur 21 waren. Einfach nur durch die Sonne, die durch die Fenster geknallt hat. :D
 
V

verwirrt

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der Hauswirtschaftsraum wie du schon sagst. Aber damit kann man sich arrangieren. Die Garderobe finde ich nicht mal so wild. Kommt immer drauf an wie man sich organisiert. Wir brauchen gar nicht so viel Platz an der Garderobe. Jacken und Zeug für die anderen Jahreszeiten packen wir in Schränke wenn's nicht gebraucht wird. Und ihr habt ja eine große Ankleide.
Ich hatte mich auch bzgl Stauraum gefragt wie ihr das macht, aber wie gesagt - riesige Ankleide. Kein Mensch hat so viele Klamotten. Da findet bestimmt auch anderes einen Platz.
Im ersten Haus hatten wir auch kaum an Stauraum gedacht und wir sind trotzdem prima zurechtgekommen. Fehlende Speisekammer finde ich zB überhaupt kein Problem bei eurer großen Küche. Da lässt du dir nen schönen Hochschrank mit Auszügen reinplanen, da kriegt man so viel unter.
Und über die Ausrichtung würde ich mir echt weniger nen Kopf machen. Hier wohnen viele Leute im Neubau und die sagen alle das gleiche - Verschatten, oder du gehst im Sommer im Wohnzimmer ein. Wir hatten das mal im KFW55 Haus, dass wir das mit dem Verschatten noch nicht so wussten. Und wir hatten im Wohnzimmer mit Süd-Terrasse plötzlich 28 Grad im Mai, obwohl's draußen nur 21 waren. Einfach nur durch die Sonne, die durch die Fenster geknallt hat. :D
Stauram habe ich versucht in allen anderen Räumen etwas zu verteilen. Im Büro hinter die Tür kommt ein kompletter Schrank. Die Küche wurde mit zwei Vorratsschränken geplant. Die Ankleide ist groß damit alles reinpasst. Ich hoffe dass es so ausreichen wird.
Ich bin eigentlich auch ein Mensch der die Sonne eher vermeidet, wenn es warm ist. Mein Sohn (6 Jahre) hat gestern das erste mal meine Sorgen mitbekommen und hat gesagt: „Mama du magst doch Schatten warum willst du jetzt Sonne? Das verstehe ich nicht“ :) :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
4Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
5Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 151277
6Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
9Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 528
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
12Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
14Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
17Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
18Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249

Oben