Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
H

haydee

Schaut euch mal Grundrisse im Netz an. Satteldach und 150 qm ist nicht so abwegig.
Google mal bei Hanse Haus vorbei die Variant Baureihe. Nicht exakt wie euer Haus, jedoch Beispiele wie Grundrisse mit passenden Abmessungen aussehen können.
Ohne Gerade Treppe
Mit nur 1 Eingang
 
M

Müllerin

150qm mit 42° Dachneigung bei 1,5 Geschossen mit ausgebautem DG ohne Keller haben wir auch locker. Außenmaße ca 12x7m.

Da sollte sich was finden lassen, das nicht so verschachtelt im EG ist.
 
11ant

11ant

Dieser ist der erste Entwurf von einem GU, der bei uns auch einen ziemlich guten Ruf genießt. [...] Als wir den abgeholt und Vorort besprochen haben, waren wir ganz begeistert. Nach einer Nacht Schlaf sind wir allerdings schon etwas nachdenklicher. Eure Kommentare tun ihr übriges.
Der Ruf des GU bei irgendwelchen Leuten ist nicht maßgeblich - schaut Euch die Referenzgeber danach an, welche von denen Euch am ähnlichsten sind, und gewichtet deren Eindruck entsprechend stärker. Dabei meine ich Leute mit etwa Eurem Background / Alter / Familiensituation. Unsere Kommentare sind da letztendlich ebenso zu sehen: was ich als kinderloser Freiberufler in den Wechseljahren sage, "nützt" angestellten Mittdreißigern mit "Vollfamilie" eben nur bedingt.
Gerade Treppe ist ein Faible des GU.
Dann soll der die in seinem Haus verwirklichen - hier wird er dafür bezahlt, daß er Dein Haus baut.

Eine echte Insel hat mich noch nie gereizt.
Die bräuchte ja auch zwei Berge, Tunnels und Geleise und den Eisenbahnverkehr.
Gedanke war, beim Schnippeln und Spülen Ausblick auf die Straße bzw. spielende Kinder.
Beim Schnippeln sollte man auf eine Fototapete schauen, frag´ @opalau
 
kaho674

kaho674

Mal ein / der Klassiker mit WZ-Aussicht in den Garten und Küchen-Schnippelblick gen Straße.
Garderobe könnte alternativ auch zu Vorrat werden, 2. Haus-Tür hab ich nur rein gemacht, weil es sich anbot - besser wär wohl ohne. Treppe ist eine Standard-1/2 gewendelte.

Kniestock mit 1,30m angenommen, Dach 45°.

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-368605-2.jpg

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-368605-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 968
5auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 31287
6Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
8Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
9Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 533
10Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 37344
11Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 570
12Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
13Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 250
14 Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses - Seite 423
15Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
16Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 25212
17Hausplanung 135m2 in Österreich - Seite 7131
18Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise - Seite 3108
19Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 19348
20Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen - Seite 650

Oben